museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand [o. Inv.] Archiv 2023-10-05 23:53:00 Vergleich

Gustav Heinrich Gottlieb Feckert: Victoria, Kronprinzessin von Großbritannien und Irland

AltNeu
1# Gustav Heinrich Gottlieb Feckert: Victoria, Kronprinzessin von Großbritannien und Irland1# Gustav Heinrich Gottlieb Feckert: Victoria, Kronprinzessin von Großbritannien und Irland
22
3[Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand](https://bawue.museum-digital.de/institution/133)3[Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=133)
4Inventarnummer: o. Inv.4Inventarnummer: o. Inv.
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Die Princess Royal als Verlobte von Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1831-1888), ab 1861 Kronprinz von Preußen, 1888 als Friedrich III. deutscher Kaiser. Nach einem Gemälde Winterhalters aus dem Jahr 1857. Am Arm trägt Victoria das Abzeichen des von Königin Victoria gestifteten Royal Order of Victoria and Albert. Die Hochzeit fand am am 25. Januar 1858 in London statt. Die Lithografie ist nach diesem Termin erschienen. Unmittelbare Vorlage für Gustav Heinrich Gottlieb Feckert (1820-1899) war vermutlich ein Stich von Samuel Cousins (1801-1887).7Die Princess Royal als Verlobte von Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen (1831-1888), ab 1861 Kronprinz von Preußen, 1888 als Friedrich III. deutscher Kaiser. Nach einem Gemälde Winterhalters aus dem Jahr 1857. Am Arm trägt Victoria das Abzeichen des von Königin Victoria gestifteten Royal Order of Victoria and Albert. Die Hochzeit fand am am 25. Januar 1858 in London statt. Die Lithografie ist nach diesem Termin erschienen. Unmittelbare Vorlage für Gustav Heinrich Gottlieb Feckert (1820-1899) war vermutlich ein Stich von Samuel Cousins (1801-1887).
88
9Beschriftung/Aufschrift9Beschriftung/Aufschrift
10Bez. "Gem. v. Winterhalter / Druck v. W. Korn in Berlin / Lith. v. Feckert / Victoria / Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen / Princess Royal von Großbrtannien und Irland".10Bez. "Gem. v. Winterhalter / Druck v. W. Korn in Berlin / Lith. v. Feckert / Victoria / Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen / Princess Royal von Großbrtannien und Irland".
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Lithografie13Lithografie
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wann: 1858 [circa]22 + wann: 1858 [circa]
23 + wo: [Berlin](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=61)23 + wo: [Berlin](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
24 24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Victoria von Großbritannien und Irland (1840-1901)](https://bawue.museum-digital.de/people/26358)26 + wer: [Victoria von Großbritannien und Irland (1840-1901)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=26358)
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Damenporträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/29139)30- [Damenporträt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=29139)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-10-05 23:53:0035Stand der Information: 2021-11-26 04:34:50
36[CC BY-NC-SA @ Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand

Objekt aus: Le Petit Salon - Winterhalter in Menzenschwand

Der an den Höfen Europas erfolgreiche Maler Franz Xaver Winterhalter (1805-1873) stiftete seinem Heimatort das alte Rathaus, in dem sich heute das...

Das Museum kontaktieren