museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 26575.171]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/262416/262416.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Vier Gazette der Republik Venedig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese italienische Münze sind vier Gazzette der Republik Venedig. Münzherr war ein heute nicht mehr näher bestimmbarer Doge der Stadt. auf der Vorderseite ist ein Löwe, auf der Rückseite die Göttin Justizia dargestellt.

Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Inscription

Vorderseite: DEO OPT . MAX . ET . REIP . VEN
Rückseite: OMNI - SVVM EST :

Material/Technique

Silber

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
3,04 g

Literature

  • [n/a] (1910-1943): Corpus nummorum Italicorum primo tentativo di un catalogo generale delle Monete Medievali e moderne coniate in Italia o da Italiani in altri paesi. Bologna
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.