museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 3449]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/263256/263256.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Plakette auf die Vertreibung Napoleons aus Russland 1912

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

1812 war der napoelonische Versuch, Russland zu erobern an Kälte und Unterversorgung gescheitert. Hundert Jahre später, wurde eine russische Plakette geprägt, die auf der Vorderseite eine Personifikation Russlands zeigt, die Napoleon des Landes verweist. Der Feldzug wurde in Russland in den Jahrzehnten danach als „Vaterländischer Krieg“ und Russland selbst als Vorreiter gegen die Expansionspolitik des Kaisers stilisiert. Auf der Rückseite ist ??????, also „Erinnerung“ zu lesen, sowie die Daten des Feldzuges und der Hundertjahrfeier.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
[Sophie Preiswerk]

Material/Technique

Silber

Measurements

Width
24 mm
Height
17 mm
Weight
5,37 g
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.