museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Waldstetten Perlstrickerei im 19. und 20. Jahrhundert - ein Kunsthandwerk in Waldstetten [000137_Duplikat]
Beuteltasche mit romantischer Szene (Heimatmuseum Waldstetten CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Waldstetten (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Beuteltasche mit romantischer Szene

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Tasche ist in Beutelform gearbeitet. Zum Öffnen und Schließen ist am oberen Rand ein beiger Kordeldurchzug mit passender Kordel angefügt. Den Abschluss am unteren Ende des Beutels bildet ein Fransenstrang aus weißen und grünen Perlen.
Das Motiv auf dem Beutel zeigt eine romantische Szene. In einer Parkanlage neigt sich ein Galan einer jungen Dame, die in einem gelben Kleid hinter einem Rosebusch steht, zu um ihr das verlorene Taschentuch zu reichen. Der vornehme Herr, der auf dem Weg steht, trägt einen hellbraunen Gehrock über einer gelben Weste und weißem Rüschenhemd. Seine Beine sind mit einer braune Kniebundhose, weißen Strümpfen und Schnabelschuhen bekleidet.

Material/Technique

Glasperlen und Stricken

Measurements

13 x 20 cm

Heimatmuseum Waldstetten

Object from: Heimatmuseum Waldstetten

Der Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. hat sich im Jahr 1995 mit der Zielsetzung gegründet, das Natur- und Kulturerbe der Gesamtgemeinde...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.