museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Heimatmuseum Waldstetten Bein- und Elfenbeinarbeiten, 1850 – 1950 ein Kunsthandwerk in Waldstetten [keine_Duplikat] Archiv 2021-11-26 04:36:42 Vergleich

Kirche

AltNeu
1# Kirche1# Kirche
22
3[Heimatmuseum Waldstetten](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=134)3[Heimatmuseum Waldstetten](https://bawue.museum-digital.de/institution/134)
4Sammlung: [Bein- und Elfenbeinarbeiten, 1850 – 1950 ein Kunsthandwerk in Waldstetten](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=134&gesusa=264)4Sammlung: [Bein- und Elfenbeinarbeiten, 1850 – 1950 ein Kunsthandwerk in Waldstetten](https://bawue.museum-digital.de/collection/264)
5Inventarnummer: keine5Inventarnummer: keine_Duplikat
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das reich verzierte Westportal der Kirche wird von zwei sechseckigen Türmen flankiert. Die Türme sind im oberen Teil durchbrochen und die Turmdächer zeigen reiche Verzierungen. Jeder dieser Türme hat auf seiner Spitze ein auf einer Kugel stehendes Kreuz. Das Giebeldreieck krönt eine filigran durchbrochene Bordüre, die in der Mitte von einer fein gedrechselten Vierkantfiale mit einem auf einer Kugel stehenden Kreuz mündet. Über dem Chor der Kirche ragt ein hoher Turm mit einer rundumlaufenden Galerie am Fuß empor. Die Turmspitze ist gekrönt mit einem auf einer Kugel stehendem Kreuz, dessen Arme durch einen Ring verbunden sind. Dieser Turm wird begleitet von zwei niedrigeren Seitentürmchen mit jeweils einem Andreaskreuz auf einer Kugel stehend an der Spitze. Die Türen der Westfassade lassen sich öffnen. Im Innern der Kirche steht ein filigran verzierter Altar.8Das reich verzierte Westportal der Kirche wird von zwei sechseckigen Türmen flankiert. Die Türme sind im oberen Teil durchbrochen und die Turmdächer zeigen reiche Verzierungen. Jeder dieser Türme hat auf seiner Spitze ein auf einer Kugel stehendes Kreuz. Das Giebeldreieck krönt eine filigran durchbrochene Bordüre, die in der Mitte von einer fein gedrechselten Vierkantfiale mit einem auf einer Kugel stehenden Kreuz mündet. Über dem Chor der Kirche ragt ein hoher Turm mit einer rundumlaufenden Galerie am Fuß empor. Die Turmspitze ist gekrönt mit einem auf einer Kugel stehendem Kreuz, dessen Arme durch einen Ring verbunden sind. Dieser Turm wird begleitet von zwei niedrigeren Seitentürmchen mit jeweils einem Andreaskreuz auf einer Kugel stehend an der Spitze. Die Türen der Westfassade lassen sich öffnen. Im Innern der Kirche steht ein filigran verzierter Altar.
1515
16## Schlagworte16## Schlagworte
1717
18- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1500)18- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/tag/1500)
19- [Bein (Anatomie)](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=13996)19- [Bein (Anatomie)](https://bawue.museum-digital.de/tag/13996)
20- [Beindreherei](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=38500)20- [Beindreherei](https://bawue.museum-digital.de/tag/38500)
21- [Beinminiatur](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=39311)21- [Dreherei](https://bawue.museum-digital.de/tag/14510)
22- [Dreherei](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=14510)22- [Elfenbein](https://bawue.museum-digital.de/tag/3811)
23- [Elfenbein](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3811)23- [Heimarbeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/3390)
24- [Heimarbeit](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3390)24- [Kirchengebäude](https://bawue.museum-digital.de/tag/9474)
25- [Kirchengebäude](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=9474)25- [Miniaturgebäude](https://bawue.museum-digital.de/tag/38502)
26- [Miniature](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5855)26- [Turm](https://bawue.museum-digital.de/tag/546)
27- [Miniaturgebäude](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=38502)27- [Turmspitze](https://bawue.museum-digital.de/tag/24338)
28- [Turm](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=546)28- [Verzierung](https://bawue.museum-digital.de/tag/4890)
29- [Turmspitze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=24338)
30- [Verzierung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4890)
3129
32___30___
3331
3432
35Stand der Information: 2021-11-26 04:36:4233Stand der Information: 2023-09-30 03:03:48
36[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldstetten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldstetten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3735
38___36___
Heimatmuseum Waldstetten

Objekt aus: Heimatmuseum Waldstetten

Der Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. hat sich im Jahr 1995 mit der Zielsetzung gegründet, das Natur- und Kulturerbe der Gesamtgemeinde...

Das Museum kontaktieren