museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Skulptur und Plastik [WLM 1034] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Flügelretabel aus der Kapelle St. Nikolaus in Mistlau (Stadt Kirchberg an der Jagst, Lkr. Schwäbisch Hall)

AltNeu
33 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)33 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)36 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Nikolaus von Myra (270-365)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31556)39 + wer: [Nikolaus von Myra (270-365)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31556)
5656
57## Literatur57## Literatur
5858
59- Harald Drös (2015): Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I. Der ehemalige Landkreis Crailsheim. Wiesbaden, S. 194 Abb. Tafel 24 Nr. 81-8359- Harald Drös (2015): Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I. Der ehemalige Landkreis Crailsheim. Wiesbaden, S. 194 Abb. Tafel 24 Nr. 81-83
60- Julius Baum (1917): Deutsche Bildwerke des 10. bis 18. Jahrhunderts. Stuttgart, Nr. 34460- Julius Baum (1917): Deutsche Bildwerke des 10. bis 18. Jahrhunderts. , Nr. 344
61- Karl Halbauer, Bernadette Henke, Elisabeth Krebs, Wolff-Hartwig Lipinski, Ulrike Palm (2020): Flügelretabel aus der Kapelle St. Nikolaus in Mistlau. In: Landesmuseum Württemberg (Hg.). Die mittelalterlichen Skulpturen. Bd. 3: Stein- und Holzskulpt Tonplastiken 1400–1530. Niederschwaben und außerschwäbische Gebiete. Teil 1: Schwäbisch Hall. Stuttgart 2020. Stuttgart, Kat. Nr. 4, S. 25–46.61- Karl Halbauer, Bernadette Henke, Elisabeth Krebs, Wolff-Hartwig Lipinski, Ulrike Palm (2020): Flügelretabel aus der Kapelle St. Nikolaus in Mistlau. In: Landesmuseum Württemberg (Hg.). Die mittelalterlichen Skulpturen. Bd. 3: Stein- und Holzskulpt Tonplastiken 1400–1530. Niederschwaben und außerschwäbische Gebiete. Teil 1: Schwäbisch Hall. Stuttgart 2020. Stuttgart, Kat. Nr. 4, S. 25-46
62- Kurt Derungs, Sigrid Früh (1998): Der Kult der drei heiligen Frauen. 62- Kurt Derungs, Sigrid Früh (1998): Der Kult der drei heiligen Frauen.
63- Rosemarie Wolf (2015): Von Nonnen und Heiligen. Die Nikolauskirche in Mistlau an der Jagst. Kirchberg-Lendsiedel, S. diverse63- Rosemarie Wolf (2015): Von Nonnen und Heiligen. Die Nikolauskirche in Mistlau an der Jagst. Kirchberg-Lendsiedel, S. diverse
64- Rosemarie Wolf (2018): Die Nikolauskirche in Mistlau an der Jagst. Von Nonnen und Heiligen. Schnelldorf, S. 17 ff.64- Rosemarie Wolf (2018): Die Nikolauskirche in Mistlau an der Jagst. Von Nonnen und Heiligen. Schnelldorf, S. 17 ff.
7070
71## Schlagworte71## Schlagworte
7272
73- [Ägidius](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69564)
74- [Altarretabel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4023)73- [Altarretabel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4023)
75- [Martin](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69567)74- [Martin](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69567)
76- [Relief](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34263)75- [Relief](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34263)
77- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)76- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1739)
78- [Tafelbild](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69563)77- [Tafelbild](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69563)
79- [Wolfgang](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69566)78- [Wolfgang](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69566)
79- [Ägidius](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69564)
8080
81___81___
8282
8383
84Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5584Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
85[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)85[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8686
87___87___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren