museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/231794/231794.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Horizontalsonnenuhr

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Sonnenuhr ist durch Hochätzung auf die Platte aufgetragen. Das Zifferblatt befindet sich mit 4–12–8, Stundenlinien und Halbstundenmarken in einem u-förmigen Rahmen. Im Mittelfeld ist ein großes Wappenschild mit geschwungenem Rollwerkrändern dargestellt. Über dem Schild verläuft ein nach links aufsteigendes, breites Band mit drei schreitenden Vögeln. Die Freiflächen über und unter diesem Band sind mit Ranken gefüllt. Unterhalb des Wappenschildes findet sich die Inschrift „15.89. Egidi Stärl der Jünger“.
Die Rückseite ist leer.

Material/Technik

Kalkstein

Maße

Länge
12,5 cm
Breite
10 cm

Inventarnummer

[WLM 12903]

Gehört zu

Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Uhren und Wissenschaftliche Instrumente

Literatur

  • Hamel, J.; Müsch, I. (2018): Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart. Bestandskatalog. Leipzig

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.