museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [SNG Tübingen 3312] Archiv 2021-12-20 13:14:05 Vergleich

Hekatomniden: Hekatomnos, Maussolos

AltNeu
25 + wer: [Hekatomnos](https://bawue.museum-digital.de/people/58178)25 + wer: [Hekatomnos](https://bawue.museum-digital.de/people/58178)
26 26
27- Beauftragt ...27- Beauftragt ...
28 + wer: [Maussolos (-411--353)](https://bawue.museum-digital.de/people/58704)28 + wer: [Maussolos (--353)](https://bawue.museum-digital.de/people/58704)
29 29
30## Literatur30## Literatur
3131
32- H. A. Troxell, Carians in Miniature (1984) 250 Nr. 2 c..
33- SNG Aulock Nr. 1820.
32- SNG Tübingen Nr. 3312 (dieses Stück). 34- SNG Tübingen Nr. 3312 (dieses Stück).
33- SNG Aulock Nr. 1820.
34- H. A. Troxell, Carians in Miniature (1984) 250 Nr. 2 c..
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3737
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-12-20 13:14:0551Stand der Information: 2023-06-13 01:26:32
52[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren