museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Automatenuhren Schilderuhren [06-0009] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Lackschilduhr "Metzger", Anton Scherzinger, Furtwangen, um 1860

AltNeu
1# Lackschilduhr mit "Metzger", Anton Scherzinger, Furtwangen, um 18601# Lackschilduhr "Metzger", Anton Scherzinger, Furtwangen, um 1860
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Automatenuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=260)4Sammlung: [Automatenuhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/260)
5Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=338)5Sammlung: [Schilderuhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/338)
6Inventarnummer: 06-00096Inventarnummer: 06-0009
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Lackschilduhr mit Figurenautomat "Metzger", Werk bezeichnet Anton Scherzinger, Furtwangen, um 1860. Zu jeder vollen Stunde ertönt der Gongschlag. Der Schlachter schwingt sein Beil, um die Kuh zu erlegen. Dazu benötigt er genau so viele Hiebe, wie die Stunde geschlagen hat. 9Lackschilduhr mit Figurenautomat "Metzger", Werk bezeichnet Anton Scherzinger, Furtwangen, um 1860.
10Zu jeder vollen Stunde ertönt der Gongschlag. Der Schlachter schwingt sein Beil, um die Kuh zu erlegen. Dazu benötigt er genau so viele Hiebe, wie die Stunde geschlagen hat.
10Lange Zeit wurde diese Figurenuhr Michael Dorer zugeschrieben. Im 19. Jahrhundert ist in Furtwangen aber kein Figurenuhrenmacher diesen Namens nachgewiesen, sondern lediglich ein Bijouterie- und Kolonialwarenhändler um 1845.11Lange Zeit wurde diese Figurenuhr Michael Dorer zugeschrieben. Im 19. Jahrhundert ist in Furtwangen aber kein Figurenuhrenmacher diesen Namens nachgewiesen, sondern lediglich ein Bijouterie- und Kolonialwarenhändler um 1845.
1112
12Maße13Maße
13Breite: 25,00 , Tiefe: 24,00 , Höhe: 40,00 cm14Höhe: 40.00 cm, Breite: 25.00 cm, Tiefe: 24.00 cm
1415
15___16___
1617
1718
18- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
19 + wer: [Scherzinger, Anton (2)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113290)20 + wer: [Anton (2) Scherzinger](https://bawue.museum-digital.de/people/113290)
20 + wann: 1860 [circa]21 + wann: 1860 [circa]
21 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)22 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)
22 23
23- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
24 + wer: [Michael Dorer (Uhrmachermeister)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=113291)25 + wer: [Michael Dorer (Uhrmachermeister)](https://bawue.museum-digital.de/people/113291)
25 + wann: 1860 [circa]26 + wann: 1860 [circa]
26 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)27 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)
28 + Lange Zeit wurde diese Figurenuhr Michael Dorer zugeschrieben. Im 19. Jahrhundert ist in Furtwangen aber kein Figurenuhrenmacher diesen Namens nachgewiesen, sondern lediglich ein Bijouterie- und Kolonialwarenhändler um 1845.
27 29
28## Schlagworte30## Schlagworte
2931
30- [Figurenuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30300)32- [Figurenuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/30300)
31- [Lackschilduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39570)33- [Lackschild-Uhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/39570)
32- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12970)34- [Metzger](https://bawue.museum-digital.de/tag/217)
35- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/12970)
3336
34___37___
3538
3639
37Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5440Stand der Information: 2023-09-30 03:03:48
38[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3942
40___43___
4144
42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-6.jpg45- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/19521/lackschilduhr-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521.jpg
43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-7.jpg46- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/19521/lackschilduhr-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-2.jpg
44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-8.jpg47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/19521/lackschilduhr-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-3.jpg
45- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-9.jpg48- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/19521/lackschilduhr-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-4.jpg
46- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202002/lackschilduhr-mit-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-10.jpg49- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/19521/lackschilduhr-metzger-anton-scherzinger-furtwangen-um-1860-19521-5.jpg
50- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/resources/documents/202104/06-0009_video_2018.mp4
4751
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren