museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt [o.Inv.] Archiv 2023-10-05 23:52:51 Vergleich

Feierabendziegel mit Sonnenmotiv

AltNeu
1# Feierabendziegel mit Sonnenmotiv1# Feierabendziegel mit Sonnenmotiv
22
3[Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt](https://bawue.museum-digital.de/institution/64)3[Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=64)
4Inventarnummer: o.Inv.4Inventarnummer: o.Inv.
55
6Beschreibung6Beschreibung
21 21
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Knittlingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5943)24- [Knittlingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5943)
25- [Altenburg (Reutlingen)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=13818)25- [Altenburg (Reutlingen)](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=13818)
26- [Wehingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5941)26- [Wehingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5941)
27- [Murrhardt](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1116)27- [Murrhardt](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1116)
2828
29## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3030
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Dachziegel](https://bawue.museum-digital.de/tag/5894)35- [Dachziegel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5894)
36- [Feierabendziegel](https://bawue.museum-digital.de/tag/8791)36- [Feierabendziegel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8791)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5141Stand der Information: 2021-11-14 21:34:23
42[CC BY-NC-SA @ Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt

Objekt aus: Museum Bad Herrenalb - Feierabendziegel Sammlung Bernt

1860 als Gartenhaus des Herrenalber Kurhauses errichtet, beherbergt das im alten Klosterbezirk gelegene Gebäude seit 2006 ein...

Das Museum kontaktieren