museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Malerei LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg [E 1995 c] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Legende der heiligen Regiswindis, Bild III: Der Pferdeknecht wird verprügelt

AltNeu
1# Legende der heiligen Regiswindis, Bild III: Der Pferdeknecht wird verprügelt1# Legende der heiligen Regiswindis, Bild III: Der Pferdeknecht wird verprügelt
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=67)5Sammlung: [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/collection/67)
6Sammlung: [LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=15)6Sammlung: [LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/15)
7Inventarnummer: E 1995 c7Inventarnummer: E 1995 c
88
9Beschreibung9Beschreibung
11[Saskia Watzl]11[Saskia Watzl]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Aufschrift unten auf weißem Grund:<br /> 14Aufschrift unten auf weißem Grund:
15"Diß weils bruder, deß Fürsten Knecht,<br /> 15"Diß weils bruder, deß Fürsten Knecht,
16Am Schloss der pferd solt hüeten recht,<br /> 16Am Schloss der pferd solt hüeten recht,
17So gehn sie schaden, als er gewichen,<br /> 17So gehn sie schaden, als er gewichen,
18Drum ward er öffentlich gestrichen"<br /> 18Drum ward er öffentlich gestrichen"
19Braune Rundstableiste als Rahmen.19Braune Rundstableiste als Rahmen.
2020
21Material/Technik21Material/Technik
35 + wann: 147735 + wann: 1477
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Barbara Sophia von Württemberg (1584-1636)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5727)38 + wer: [Barbara Sophia von Württemberg (1584-1636)](https://bawue.museum-digital.de/people/5727)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1686-1723)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67546)41 + wer: [Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1686-1723)](https://bawue.museum-digital.de/people/67546)
42 42
43## Bezug zu Personen oder Körperschaften43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4444
45- [Regiswindis (832-839)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67547)45- [Regiswindis (832-839)](https://bawue.museum-digital.de/people/67547)
4646
47## Bezug zu Zeiten47## Bezug zu Zeiten
4848
5151
52## Teil von52## Teil von
5353
54- [Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=52)54- [Schausammlung "LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg"](https://bawue.museum-digital.de/series/52)
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
62- [n/a] (1888): Archiv f. christl. Kunst. 62- [n/a] (1888): Archiv f. christl. Kunst.
63- [n/a] (1900): Württembergische Jahrbücher. , S. 3363- [n/a] (1900): Württembergische Jahrbücher. , S. 33
6464
65## Links/Dokumente
66
67- [Legende der heiligen Regiswindis: Die tote Regiswindis im Neckar [E 1995 d]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=711)
68- [Regiswindislegende. Bild I: Markgraf Ernst von Bayern wird mit der Herrschaft Lauffen belehnt [E 1995 a]](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=19953)
69
70## Schlagworte65## Schlagworte
7166
72- [Kopie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10408)67- [Kopie](https://bawue.museum-digital.de/tag/10408)
73- [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)68- [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/tag/106)
74- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)69- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
75- [Tafelbild (Malerei)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3702)70- [Tafelbild (Malerei)](https://bawue.museum-digital.de/tag/3702)
76- [Ölgemälde](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)71- [Ölgemälde](https://bawue.museum-digital.de/tag/107)
7772
78## Ausstellungen73## Ausstellungen
7974
80- 2012-05-01 - 2099-01-01: [LegendäreMeisterWerke](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=8)75- 2012-05-01 - 2099-01-01: [LegendäreMeisterWerke](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/8)
8176
82___77___
8378
8479
85Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3780Stand der Information: 2023-05-31 13:18:38
86[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8782
88___83___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren