museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [12103] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Tarsos

AltNeu
1# Tarsos1# Tarsos
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 121036Inventarnummer: 12103
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Frontalansicht eines Podiumstempels mit zehn Säulen. Im Tympanonfeld ein Adler.11Rückseite: Frontalansicht eines Podiumstempels mit zehn Säulen. Im Tympanonfeld ein Adler.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: KOPOI / CEBACTOV<br />14Vorderseite: KOPOI / CEBACTOV
15Rückseite: ΚΟΙΝΟC ΚΙΛΙΚΙΑC ΤΑΡ - CΟΥ // ΜΗΤΡΟΠΟ/ΛΕΩC (ΚΟΙΝΟC ΚΙΛΙΚΙΑC als Inschrift auf dem Architrav)15Rückseite: ΚΟΙΝΟC ΚΙΛΙΚΙΑC ΤΑΡ - CΟΥ // ΜΗΤΡΟΠΟ/ΛΕΩC (ΚΟΙΝΟC ΚΙΛΙΚΙΑC als Inschrift auf dem Architrav)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 138-180 n. Chr.28 + wann: 138-180 n. Chr.
29 + wo: [Tarsus (Türkei)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11168)29 + wo: [Tarsus (Türkei)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11168)
30
31- Besessen ...
32 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
33 + wann: 1913-1931
30 34
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Annius Verus Caesar (162-169)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61521)36 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://bawue.museum-digital.de/people/22582)
33 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://bawue.museum-digital.de/people/19567)
40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Annius Verus Caesar (162-169)](https://bawue.museum-digital.de/people/27547)
43
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Commodus (161-192)](https://bawue.museum-digital.de/people/6805)
46
47## Bezug zu Orten oder Plätzen
48
49- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
50
34## Teil von51## Teil von
3552
36- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)53- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)
37- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=221)54- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/series/221)
3855
39## Literatur56## Literatur
4057
41- RPC IV Temp. Nr. 535. 58- (dort ohne Vs. Beizeichen).
42- BMC Cilicia 191 Nr. 166. 59- BMC Cilicia 191 Nr. 166.
60- RPC IV Temp. Nr. 5035.
43- SNG France 2 Nr. 1456. 61- SNG France 2 Nr. 1456.
62- Schweiz I Nr 1018 (dort ohne Vs. Beizeichen und mit umalufender Vs. Legende)..
44- vgl. SNG Aulock Nr. 5993. 63- vgl. SNG Aulock Nr. 5993.
45- (dort ohne Vs. Beizeichen).
46- Schweiz I Nr 1018 (dort ohne Vs. Beizeichen und mit umalufender Vs. Legende)..
4764
48## Links/Dokumente65## Links/Dokumente
4966
5269
53## Schlagworte70## Schlagworte
5471
55- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)72- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
56- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)73- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)
57- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)74- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
58- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)75- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
59- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)76- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
60- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)77- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
61- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)78- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
62- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)79- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)
63- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
6480
65___81___
6682
6783
68Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3784Stand der Information: 2023-10-05 23:53:04
69[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7086
71___87___
7288
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren