museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11256] Archiv 2021-01-30 18:34:55 Vergleich

Clunia

AltNeu
40- [T. Anto...](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73343)40- [T. Anto...](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73343)
41- [M. Iul. Seran...](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73344)41- [M. Iul. Seran...](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73344)
4242
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Spanien und Portugal](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63903)
46
47## Teil von43## Teil von
4844
49- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=218)45- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=218)
72___68___
7369
7470
75Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5571Stand der Information: 2021-07-28 07:05:29
76[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7773
78___74___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren