museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg Glockensammlung [o. Inv.] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Dominika

AltNeu
1# Dominika1# Dominika
22
3[Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)3[Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Glockensammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=81)4Sammlung: [Glockensammlung](https://bawue.museum-digital.de/collection/81)
5Inventarnummer: o. Inv.5Inventarnummer: o. Inv.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Glocke wurde 1999 zur Jahrtausendwende in der Glockengießerei Bachert in Heilbronn als Milleniumsglocke gegossen. Dekan Dieter Eisenhardt, der Initiator des Museums, schuf die aussagekräftige Glockenzier mit Bezügen zur Geschichte Herrenbergs. An den Kronenbügel sind fünf historische Herrenberger Persönlichkeiten abgebildet. Der sechste Kopf ist unterschrieben mit "DU" und spricht somit jedermann an. Die Inschrift "Du sollst den Feiertag heiligen" weist auf den Dienst der Dominika als Sonntagsglocke hin.8Diese Glocke wurde 1999 zur Jahrtausendwende in der Glockengießerei Bachert in Heilbronn als Milleniumsglocke gegossen. Dekan Dieter Eisenhardt, der Initiator des Museums, schuf die aussagekräftige Glockenzier mit Bezügen zur Geschichte Herrenbergs. An den Kronenbügel sind fünf historische Herrenberger Persönlichkeiten abgebildet. Der sechste Kopf ist unterschrieben mit "DU" und spricht somit jedermann an. Die Inschrift "Du sollst den Feiertag heiligen" weist auf den Dienst der Dominika als Sonntagsglocke hin.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11"DOMINIKA/ ANNO DOMINI 2000/ DU SOLLST DEN FEIERTAG HEILIGEN/ SIEHE ICH BIN BEI EUCH ALLE TAGE BIS AN DER WELT ENDE/<br /> 11"DOMINIKA/ ANNO DOMINI 2000/ DU SOLLST DEN FEIERTAG HEILIGEN/ SIEHE ICH BIN BEI EUCH ALLE TAGE BIS AN DER WELT ENDE/
12CHRISTIANOPOLIS/ 250 JAHRE ZWIEBEL - FÖRDERVEREIN DER STIFTSKIRCHE HERRENBERG".12CHRISTIANOPOLIS/ 250 JAHRE ZWIEBEL - FÖRDERVEREIN DER STIFTSKIRCHE HERRENBERG".
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Glockengießerei Bachert](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16817)24 + wer: [Glockengießerei Bachert](https://bawue.museum-digital.de/people/16817)
25 + wann: 199925 + wann: 1999
26 + wo: [Heilbronn](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1083)26 + wo: [Heilbronn](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1083)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Glocke](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4575)38- [Glocke](https://bawue.museum-digital.de/tag/4575)
39- [Kirchengebäude](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9474)39- [Kirchengebäude](https://bawue.museum-digital.de/tag/9474)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3744Stand der Information: 2023-10-05 23:52:51
45[CC BY-NC-SA @ Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg

Objekt aus: Glockenmuseum Stiftskirche Herrenberg

Das Glockenmuseum befindet sich in einem zweistöckigen Raum unter dem Trumdach der historischen Stiftskirche in Herrenberg. In den 1970er und Anfang...

Das Museum kontaktieren