museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen Hohenloher im Ersten Weltkrieg [o. Inv.]
Porträt "Kaiser Wilhelm II.", Berlin, 1917 (Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Kaiser Wilhelm II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der letzte deutsche Kaiser in Felduniform mit voller Ordensbrust fand in Form populärer Druckgrafiken, oft nach Gemälden damals bekannter Künstler, auch unter den Frontsoldaten weite Verbreitung. Eine schier endlose Zahl von Bildnissen in allen denkbaren Medien der Zeit zeigen Wilhelm II in den unterschiedlichsten Uniformen, selten jedoch in Zivil. Der Porträtkult um den Kaiser war für viele Verlage eine willkommene Gelegenheit zur Auflagensteigerung.

Material/Technique

Farblichtdruck

Measurements

H 21 cm, B 15 cm

Literature

  • Happe, Michael (Hrsg.) (2014): &quot;Herzliche Grüße vom Schlachtfeld...&quot;. Hohenloher im Ersten Weltkrieg. Kat. Ausst. Hohenloher Freilandmuseum. Schwäbisch Hall, Seite 27
Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Object from: Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Vom stattlichen Bauernhof über Handwerkerhäuser bis zum Taglöhnerhäuschen, von der Mühle über Weinbauernhäuser bis zum Bahnhofsgebäude, vom Schulhaus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.