museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Frühmittelalter [10461] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Byzanz: Iustinianus I.

AltNeu
1# Byzanz: Iustinianus I.1# Byzanz: Iustinianus I.
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=225)4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/225)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=227)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/227)
6Inventarnummer: 104616Inventarnummer: 10461
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte, Datierung l. und r. A/N/N/O - XV (= Jahr 15). Über dem K ein Kreuz.10Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte, Datierung l. und r. A/N/N/O - XV (= Jahr 15). Über dem K ein Kreuz.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [D N I]V[STINI]-ANVS PP AVG<br />13Vorderseite: [D N I]V[STINI]-ANVS PP AVG
14Rückseite: CON14Rückseite: CON
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 541-542 n. Chr.27 + wann: 541-542 n. Chr.
28 + wo: [Sizilien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1968) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Sizilien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1968) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 541-542 n. Chr.31 + wann: 541-542 n. Chr.
32 + wo: [Constantine (Algerien)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11350) <span>[wahrsch.]</span> 32 + wo: [Constantine (Algerien)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11350) <span>[wahrsch.]</span>
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41885)35 + wer: [Justinianus I. (482-565)](https://bawue.museum-digital.de/people/41885)
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
39 + wann: Vor 1931
36 40
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Justinian I. (482-565)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=41885)42 + wer: [Justinianus I. (482-565)](https://bawue.museum-digital.de/people/41885)
39 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Afrika](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2304)
47- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
48
40## Teil von49## Teil von
4150
42- [Münzreformen - Anastasius und Justinianus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=222)51- [Münzreformen - Anastasius und Justinianus](https://bawue.museum-digital.de/series/222)
4352
44## Literatur53## Literatur
4554
55- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 171-172 Nr. 314 (Constantine in Numidien - 541/42 n. Chr.)..
46- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 170 Nr. 243 (Nachahmung aus Sizilien?). 56- W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 170 Nr. 243 (Nachahmung aus Sizilien?).
47- A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 171-172 Nr. 314 (Constantine in Numidien - 541/42 n. Chr.)..
4857
49## Links/Dokumente58## Links/Dokumente
5059
5261
53## Schlagworte62## Schlagworte
5463
55- [20 Nummi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46350)64- [20 Nummi](https://bawue.museum-digital.de/tag/46350)
56- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)65- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
57- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)66- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)
58- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)67- [Frühes Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/7353)
59- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)68- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/11307)
60- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)69- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/tag/8201)
61- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)70- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)
62- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)71- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
63- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)72- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
6473
65___74___
6675
6776
68Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3777Stand der Information: 2023-10-05 23:53:04
69[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7079
71___80___
7281
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren