museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Brackenheim Heimatgeschichte Brackenheim [K 128]
Keller- und Kontrollbuch (Heimatmuseum Brackenheim CC BY)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Brackenheim / Nina Hofmann (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Keller- und Kontrollbuch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Heft enthält zweiundhalb Seiten "Erläuterungen zum Weingesetz" aus dem Jahr 1909. Das Gesetz reguliert die offizielle Benennung des Weins, erlaubte Zusatzstoffe, den Verkauf, Buchführung etc. Im Heft sind v.a. Eintragungen vorgesehen, die die Zuckerung der Produkte betreffen und den Eingang und Ausgang in Mengen. Dabei wurden drei Kategorien unterschieden: a) Maische, Most, Wein in Litern und Trauben in Kilogramm, b) Wein in Flaschen (Anzahl) und c) dem Haustrunk und sonstiger weinähnlicher Getränke. Auch Name und Wohnort des Abnehmers sollte vermerkt werden. Das Exemplar ist unbeschriftet geblieben.

Material/Technique

Papier, Karton, bedruckt, Klammerheftung

Measurements

H 16,3 cm; B 21,1 cm

Heimatmuseum Brackenheim

Object from: Heimatmuseum Brackenheim

Das alte Rathaus der Gemeinde Botenheim beherbergt das Heimatmuseum Brackenheim. 1837 erbaut, war es zunächst Rathaus, Schule und Wohnsitz des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.