museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [RL 377] Archiv 2021-01-30 03:06:45 Vergleich

Altar für Apollo Grannus, Neuenstadt am Kocher

AltNeu
1# Altar für Apollo Grannus, Neuenstadt am Kocher1# Altar für Apollo Grannus, Neuenstadt am Kocher
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)
7Inventarnummer: RL3777Inventarnummer: RL 377
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Der Altar wurde von Lucius Iulius Victorinus, Bezirksrat (decurio) der civitas A(urelia?) G(….), für seinen Sohn Lucius Iulius Lepidus gestiftet. Er ist dem Heilgott Apollo Grannus geweiht und bezeichnet das kommunale Amt des Stifters. Nach derzeitigem Kenntnisstand war der genannte, in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. n. Chr. eingerichtete Zentralort civitas A(urelia?) G... Neuenstadt am Kocher. Der antike Name des Ortes selbst ist unbekannt. 10Der Altar wurde von Lucius Iulius Victorinus, Bezirksrat (decurio) der civitas A(urelia?) G(….), für seinen Sohn Lucius Iulius Lepidus gestiftet. Er ist dem Heilgott Apollo Grannus geweiht und bezeichnet das kommunale Amt des Stifters. Nach derzeitigem Kenntnisstand war der genannte, in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. n. Chr. eingerichtete Zentralort civitas A(urelia?) G... Neuenstadt am Kocher. Der antike Name des Ortes selbst ist unbekannt.
40 + wann: 150-300 n. Chr.40 + wann: 150-300 n. Chr.
41 41
42- Gefunden ...42- Gefunden ...
43 + wo: [Neuenstadt am Kocher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6581)43 + wo: [Neuenstadt am Kocher](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6581)
44 44
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=22)47- [Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=22)
48- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=54)48- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=54)
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Gallo-römische Kultur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2336)64- [Gallo-römische Kultur](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2336)
65- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=480)65- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=480)
66- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8368)66- [Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8368)
67- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21592)67- [Römische Religion](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21592)
68- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)68- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=477)
69- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8610)69- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8610)
7070
71## Ausstellungen71## Ausstellungen
7272
73- 2014-10-25 - 2015-04-12: [Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=2)73- 2014-10-25 - 2015-04-12: [Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=2)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2021-01-30 03:06:4578Stand der Information: 2021-11-26 04:05:31
79[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8080
81___81___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren