museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL 68.162] Archiv 2021-01-30 03:06:45 Vergleich

Altar an die Boni Casses, Marbach am Neckar

AltNeu
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
6Inventarnummer: RL68.1626Inventarnummer: RL 68.162
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Kaufmann (negotiator) Lucius Licinius Divixtus errichtete diesen Stein für die Boni Casses aus Dankbarkeit, weil er einen Schiffsuntergang auf dem Neckar überlebt hatte. Bei den Boni Casses oder Di Casses handelte es sich möglicherweise um keltische oder germanische Wegegottheiten. 9Der Kaufmann (negotiator) Lucius Licinius Divixtus errichtete diesen Stein für die Boni Casses aus Dankbarkeit, weil er einen Schiffsuntergang auf dem Neckar überlebt hatte. Bei den Boni Casses oder Di Casses handelte es sich möglicherweise um keltische oder germanische Wegegottheiten.
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-01-30 03:06:4553Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5555
56___56___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren