museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Provinzialrömische Archäologie Archäologische Sammlungen [RL 68.162] Archiv 2021-01-30 03:06:45 Vergleich

Altar an die Boni Casses, Marbach am Neckar

AltNeu
1# Altar an die Boni Casses, Marbach am Neckar1# Altar an die Boni Casses, Marbach am Neckar
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)4Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)5Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
6Inventarnummer: RL68.1626Inventarnummer: RL 68.162
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Kaufmann (negotiator) Lucius Licinius Divixtus errichtete diesen Stein für die Boni Casses aus Dankbarkeit, weil er einen Schiffsuntergang auf dem Neckar überlebt hatte. Bei den Boni Casses oder Di Casses handelte es sich möglicherweise um keltische oder germanische Wegegottheiten. 9Der Kaufmann (negotiator) Lucius Licinius Divixtus errichtete diesen Stein für die Boni Casses aus Dankbarkeit, weil er einen Schiffsuntergang auf dem Neckar überlebt hatte. Bei den Boni Casses oder Di Casses handelte es sich möglicherweise um keltische oder germanische Wegegottheiten.
28 + wann: 227 n. Chr.28 + wann: 227 n. Chr.
29 29
30- Gefunden ...30- Gefunden ...
31 + wo: [Marbach am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1913)31 + wo: [Marbach am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1913)
32 32
33## Teil von33## Teil von
3434
35- [Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=22)35- [Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=22)
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1500)39- [Altar](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1500)
40- [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=437)40- [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=437)
41- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=477)41- [Römische Steindenkmäler](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=477)
42- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=161)42- [Schriftgut](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=161)
43- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8610)43- [Steininschrift](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=8610)
4444
45## Ausstellungen45## Ausstellungen
4646
47- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=17)47- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=17)
48- 2014-10-25 - 2015-04-12: [Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=2)48- 2014-10-25 - 2015-04-12: [Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland](https://bawue.museum-digital.de/?t=exhibition&id=2)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-01-30 03:06:4553Stand der Information: 2021-11-14 21:34:23
54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5555
56___56___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren