museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Republik [00243] Archiv 2022-12-01 19:42:35 Vergleich

Römisch-Sizilisch

AltNeu
1# Römisch-Sizilisch1# Römisch-Sizilisch
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/collection/229)5Sammlung: [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=229)
6Inventarnummer: 002436Inventarnummer: 00243
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Naso verweist eventuell auf den Münzmeister von 71 v. Chr. L. Axsius Naso, Sohn des Lucius, vgl. Crawford Nr. 400,1a und 1b.
10Vorderseite: Janusförmiger Doppelkopf. Darüber das Wertzeichen.9Vorderseite: Janusförmiger Doppelkopf. Darüber das Wertzeichen.
11Rückseite: Zweizeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.10Rückseite: Zweizeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.
1211
13Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: I (Das Wertzeichen für den As)13Vorderseite: I (Das Wertzeichen für den As)<br />
15Rückseite: NA / SO14Rückseite: NA / SO
1615
17Material/Technik16Material/Technik
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wann: 50 v. Chr. [circa]27 + wann: 50 v. Chr.
29 + wo: [Panormos](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=56646) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Palermo](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5781) <span>[wahrsch.]</span>
30 29
31- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
32 + wann: 50 v. Chr. [circa]31 + wann: 50 v. Chr.
33 + wo: [Lilybaion](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=13924) <span>[wahrsch.]</span> 32 + wo: [Marsala](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11633) <span>[wahrsch.]</span>
34 33
35- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
36 + wer: [Naso](https://bawue.museum-digital.de/people/59944)35 + wer: [Naso](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=59944)
37
38- Besessen ...
39 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
40 + wann: 1919-1931
41 36
42## Literatur37## Literatur
4338
39- M. Bahrfeldt, Die römisch-sicilischen Münzen aus der Zeit der Republik, SNR 12, 1904, 354 f. Nr. 12 a (Lilybaeum?).
44- E. Gabrici, La monetazione del bronzo nella Sicilia antica (1927) 157 Nr. 151-156 (Panormos, 1. Jh. v. Chr.). 40- E. Gabrici, La monetazione del bronzo nella Sicilia antica (1927) 157 Nr. 151-156 (Panormos, 1. Jh. v. Chr.).
45- M. Bahrfeldt, Die römisch-sicilischen Münzen aus der Zeit der Republik, SNR 12, 1904, 354 f. Nr. 12 a (Lilybaeum?).
46- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 27 Anm. 2-3 (Lilybaeum, um 50 v. Chr.). 41- M. Grant, From Imperium to Auctoritas (1946) 27 Anm. 2-3 (Lilybaeum, um 50 v. Chr.).
47- O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series II (2012) 441 Nr. 1690 (Lilybaeum?, spätes 2. Jhr. v. Chr.).. 42- SNG ANS 5 Sicily III Nr. 600-601. Vgl. RPC I 170..
48- SNG ANS 5 Sicily III Nr. 600-601.
4943
50## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5145
5347
54## Schlagworte48## Schlagworte
5549
56- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)50- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
57- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/tag/13908)51- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)
58- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
59- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)53- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
60- [Hellenistische Epoche](https://bawue.museum-digital.de/tag/101704)54- [Hellenismus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)
61- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)55- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
62- [Münzmeister](https://bawue.museum-digital.de/tag/21562)56- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
63- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/tag/2220)57- [Münzmeister/-beamte](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
64- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)58- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6559
66___60___
6761
6862
69Stand der Information: 2022-12-01 19:42:3563Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
70[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7165
72___66___
7367
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren