museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dorfmuseum "Ahnenhaus" [o. Inv.] Archiv 2023-10-05 23:52:51 Vergleich

Tropenhelm eines Pliezhauser Kaminmaurers

AltNeu
1# Tropenhelm eines Pliezhauser Kaminmaurers1# Tropenhelm eines Pliezhauser Kaminmaurers
22
3[Dorfmuseum "Ahnenhaus"](https://bawue.museum-digital.de/institution/93)3[Dorfmuseum "Ahnenhaus"](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=93)
4Inventarnummer: o. Inv.4Inventarnummer: o. Inv.
55
6Beschreibung6Beschreibung
20 + wann: 1920er Jahre [circa]20 + wann: 1920er Jahre [circa]
21 21
22- Wurde genutzt ...22- Wurde genutzt ...
23 + wer: [Wilhelm Mutschler (1878-1959)](https://bawue.museum-digital.de/people/17117)23 + wer: [Wilhelm Mutschler (1878-1959)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=17117)
24 + wo: [Südafrika (Republik)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6693)24 + wo: [Südafrika (Republik)](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6693)
25 25
26## Teil von26## Teil von
2727
28- [Kaminmaurer](https://bawue.museum-digital.de/series/18)28- [Kaminmaurer](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=18)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Helm](https://bawue.museum-digital.de/tag/2690)32- [Helm](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2690)
33- [Kopfbedeckung](https://bawue.museum-digital.de/tag/486)33- [Kopfbedeckung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=486)
34- [Kopfschutz](https://bawue.museum-digital.de/tag/6464)34- [Kopfschutz](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=6464)
35- [Maurer](https://bawue.museum-digital.de/tag/1119)35- [Maurer](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1119)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5140Stand der Information: 2021-11-14 21:34:23
41[CC BY-NC-SA @ Dorfmuseum "Ahnenhaus"](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Dorfmuseum "Ahnenhaus"](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Dorfmuseum "Ahnenhaus"

Objekt aus: Dorfmuseum "Ahnenhaus"

Das Dorfmuseum "Ahnenhaus" ist in einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1570 mit Scheune und Bauerngarten untergebracht. Die zwei übereinanderliegenden...

Das Museum kontaktieren