museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Tübingen Tübinger Stadtgeschichte [10288] Archiv 2024-05-24 11:23:45 Vergleich

Zifferblatt der Tübinger Rathausuhr

AltNeu
1# Zifferblatt der Tübinger Rathausuhr1# Zifferblatt der Tübinger Rathausuhr
22
3[Stadtmuseum Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/95)3[Stadtmuseum Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=95)
4Sammlung: [Tübinger Stadtgeschichte](https://bawue.museum-digital.de/collection/1478)
5Inventarnummer: 102884Inventarnummer: 10288
65
7Beschreibung6Beschreibung
1817
1918
20- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
21 + wer: [Johannes Stöffler (1452-1531)](https://bawue.museum-digital.de/people/6231)20 + wer: [Johannes Stöffler (1452-1531)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=6231)
22 + wann: 151121 + wann: 1511
23 + wo: [Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1011)22 + wo: [Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1011)
24 23
25## Literatur24## Literatur
2625
3231
33## Schlagworte32## Schlagworte
3433
35- [Astronomische Uhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/4041)34- [Astronomische Uhr](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4041)
36- [Rathaus](https://bawue.museum-digital.de/tag/1780)35- [Rathaus](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1780)
37- [Zeitmessgerät](https://bawue.museum-digital.de/tag/1370)36- [Zeitmessgerät](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1370)
38- [Zifferblatt](https://bawue.museum-digital.de/tag/10809)37- [Zifferblatt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=10809)
3938
40___39___
4140
4241
43Stand der Information: 2024-05-24 11:23:4542Stand der Information: 2021-11-14 21:34:23
44[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4544
46___45___
Stadtmuseum Tübingen

Objekt aus: Stadtmuseum Tübingen

Das Stadtmuseum Tübingen zeigt wichtige Exponate der Stadtgeschichte und beherbergt den Nachlass der bedeutenden Scherenschnittkünstlerin Lotte...

Das Museum kontaktieren