museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [02969] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Septimius Severus

AltNeu
1# Septimius Severus1# Septimius Severus
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=223)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/223)
6Inventarnummer: 029696Inventarnummer: 02969
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Roma sitzt auf einem Schild nach l., Victoria in der r. und Speer in der l. Hand. Beiderseits S - C.10Rückseite: Roma sitzt auf einem Schild nach l., Victoria in der r. und Speer in der l. Hand. Beiderseits S - C.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: L SEPT SEV PE-RT AVG IMP V<br />13Vorderseite: L SEPT SEV PE-RT AVG IMP V
14Rückseite: [ROM]A-E - AE[TERNAE]14Rückseite: [ROM]A-E - AE[TERNAE]
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 195 n. Chr.30 + wann: 195 n. Chr.
31 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)31 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142875)34 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/152232)
35 35
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=219)38- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
51- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)51- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
52- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)52- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
53- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)53- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
54- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)54- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
55- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)55- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)
56- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)56- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
57- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)57- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
58- [Sesterz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12974)58- [Sesterz](https://bawue.museum-digital.de/tag/12974)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3763Stand der Information: 2022-03-08 18:55:32
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren