museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunsthandwerk Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [KK grün 908]
Intaglio Gefangene Vögel (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Intaglio mit gefangenen Vögeln

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der querovale Ringstein besteht aus einem hellorangenen Karneol. Die Bildseite mit dem Intaglio und die Rückseite sind flach. Der Rand ist zur Rückseite hin abgeschrägt. Dargestellt sind zehn Vögel, die nebeneinander mit ihren Schnäbeln an einer Stange mit einem unregelmäßigen Trageriemen aufgehängt sind. Die Vögel bestehen aus einem langen dünnen Schnabel, einem runden Kopf, einem ovalen Körper und einem gefiederten Schwanz. Das Stück ist einfach, aber sicher ausgeführt. Der Trageriemen ist seltsam zittrig gearbeitet. Das vorliegende Motiv könnte aus dem Bereich der Bukolik stammen.
[Marc Kähler]

Material/Technique

Karneol

Measurements

H. 0,96 cm, B. 1,38 cm, T. 0,29 cm

Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.