museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Frühmittelalter [10970] Archiv 2023-10-05 23:53:08 Vergleich

Byzanz: Basilius I. und Constantinus: Nachahmung

AltNeu
9Subaerate, gefütterte Münze.9Subaerate, gefütterte Münze.
10Vorderseite: Büste des Basilius I. mit Stola (loros) und drapierte Büste des Constantinus mit Mantel (chlamys), beide mit Krone, in der Vorderansicht. Gemeinsam halten sie mit ihrer r. Hand ein Patriarchenkreuz zwischen sich.10Vorderseite: Büste des Basilius I. mit Stola (loros) und drapierte Büste des Constantinus mit Mantel (chlamys), beide mit Krone, in der Vorderansicht. Gemeinsam halten sie mit ihrer r. Hand ein Patriarchenkreuz zwischen sich.
11Rückseite: Der bärtige Christus mit Nimbus sitzt auf einem Thron im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht.11Rückseite: Der bärtige Christus mit Nimbus sitzt auf einem Thron im Segensgestus, in seiner l. Hand die Bibel, in der Vorderansicht.
12
13subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: BASILIOS ET COnSTAnT AUGG A' (Basilios et Constantinus Augusti A)14Vorderseite: BASILIOS ET COnSTAnT AUGG A' (Basilios et Constantinus Augusti A)
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 868-879 n. Chr.28 + wann: 868-879 n. Chr.
31 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)29 + wo: [Konstantinopel](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2870)
32 30
33- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
34 + wer: [Basileios I. von Byzanz (812-886)](https://bawue.museum-digital.de/people/58785)32 + wer: [Basileios I. von Byzanz (812-886)](https://bawue.museum-digital.de/people/58785)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
38 + wann: 1917-1931
39 33
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Basileios I. von Byzanz (812-886)](https://bawue.museum-digital.de/people/58785)35 + wer: [Basileios I. von Byzanz (812-886)](https://bawue.museum-digital.de/people/58785)
42 36
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Constantinus (867-879)](https://bawue.museum-digital.de/people/61258)38 + wer: [Constantinus (867-879) (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/61258)
45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/people/5196)
48 39
49## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
5041
6758
68- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)59- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
69- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)60- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)
70- [Frühes Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/7353)
71- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/11307)61- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/11307)
72- [Fälschung](https://bawue.museum-digital.de/tag/33413)62- [Fälschung](https://bawue.museum-digital.de/tag/33413)
73- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/tag/365)63- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/tag/365)
74- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)64- [Herrschaft](https://bawue.museum-digital.de/tag/33124)
75- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/tag/8201)65- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/tag/8201)
66- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
76- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)67- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)
77- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
78- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
81___72___
8273
8374
84Stand der Information: 2023-10-05 23:53:0875Stand der Information: 2022-04-30 11:35:43
85[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8677
87___78___
8879
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren