museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Frühmittelalter [10993] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Byzanz: Constantinus VII. Porphyrogenitus und Romanus I.

AltNeu
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 931-944 n. Chr.28 + wann: 931-944 n. Chr.
29 + wo: [Istanbul](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)29 + wo: [Konstantinopel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Stephanos Lakapenos von Byzanz (920-963)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73383)32 + wer: [Stephanos Lakapenos von Byzanz (920-963)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73383)
35 + wer: [Konstantin VII. von Byzanz (905-959)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27314)35 + wer: [Konstantin VII. von Byzanz (905-959)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27314)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Romanos I. (870-948)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)38 + wer: [Romanos I. von Byzanz (870-948)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)
39 39
40- Beauftragt ...40- Beauftragt ...
41 + wer: [Christophoros Lakapenos von Byzanz (900-931)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73382)41 + wer: [Christophoros Lakapenos von Byzanz (900-931)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73382)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Romanos I. (870-948)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)44 + wer: [Romanos I. von Byzanz (870-948)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61478)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3774Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
75[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren