museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [03220] Archiv 2021-12-27 06:36:13 Vergleich

Geta

AltNeu
10Rückseite: Geta steht nach l. Er opfert mit einer Schale (patera) über einem Dreifuß; beim Dreifuß ein Bulle. Beiderseits S - C.10Rückseite: Geta steht nach l. Er opfert mit einer Schale (patera) über einem Dreifuß; beim Dreifuß ein Bulle. Beiderseits S - C.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: P SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT<br />13Vorderseite: P SEPTIMIVS GETA PIVS AVG BRIT
14Rückseite: VOTA PVPLICA14Rückseite: VOTA PVPLICA
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Publius Septimius Geta (189-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/24861)34 + wer: [Publius Septimius Geta (189-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/24861)
35 35
36- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
38 + wann: 1918-1931
39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Publius Septimius Geta (189-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/24861)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
46
36## Teil von47## Teil von
3748
38- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)49- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)
52- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)63- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
53- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/tag/692)64- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/tag/692)
54- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)65- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
55- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/2263)66- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)
56- [Kind](https://bawue.museum-digital.de/tag/10)67- [Kind](https://bawue.museum-digital.de/tag/10)
57- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)68- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)69- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
60- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)70- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
63___73___
6474
6575
66Stand der Information: 2021-12-27 06:36:1376Stand der Information: 2023-09-30 03:10:55
67[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6878
69___79___
7080
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren