museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Hochmittelalter [11112] Archive 2021-01-30 18:34:55 Comparison

Byzanz: Romanus IV. und Eudocia

OldNew
1# Byzanz: Romanus IV. und Eudocia1# Byzanz: Romanus IV. und Eudocia
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=225)4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/225)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=247)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/247)
6Inventarnummer: 111126Inventarnummer: 11112
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: In der Mitte Michael VII. mit Feldzeichen in der r. Hand, l. Constantinus und r. Andronicus, alle mit Krone und Stola (loros). Constantinus mit Kreuzglobus in der r. Hand und Beutel (akaia) in der l. Hand, Andronicus dasselbe in der jeweils anderen Hand.10Rückseite: In der Mitte Michael VII. mit Feldzeichen in der r. Hand, l. Constantinus und r. Andronicus, alle mit Krone und Stola (loros). Constantinus mit Kreuzglobus in der r. Hand und Beutel (akaia) in der l. Hand, Andronicus dasselbe in der jeweils anderen Hand.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: + PWMANS - EYΔKIAS<br />13Vorderseite: + PWMANS - EYΔKIAS
14Rückseite: KWN - MX - ANA14Rückseite: KWN - MX - ANA
1515
16Material/Technik16Material/Technik
23___23___
2424
2525
26- Beauftragt ...
27 + wer: [Romanos IV. von Byzanz (-1072)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58850)
28
29- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
30 + wann: 1068-107127 + wann: 1068-1071
31 + wo: [Konstantinopel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)28 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)
29
30- Beauftragt ...
31 + wer: [Romanos IV. von Byzanz (1030-1072)](https://bawue.museum-digital.de/people/58850)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
35 + wann: 1914-1931
32 36
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Michael VII. Ducas (1050-1090)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40138)38 + wer: [Konstantin X. Dukas von Byzanz (1006-1067)](https://bawue.museum-digital.de/people/27319)
35 39
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Eudokia Makrembolitissa (1021-1096)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58810)41 + wer: [Michael VII. Ducas (1050-1090)](https://bawue.museum-digital.de/people/40138)
38 42
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Konstantin X. Dukas von Byzanz (1006-1067)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27319)44 + wer: [Andronicus Ducas von Byzanz (1058-1077)](https://bawue.museum-digital.de/people/73390)
41 45
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Andronicus Ducas von Byzanz (1058-1077)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73390)47 + wer: [Eudokia Makrembolitissa (1021-1096)](https://bawue.museum-digital.de/people/58810)
44 48
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...49- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Romanos IV. von Byzanz (-1072)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58850)50 + wer: [Romanos IV. von Byzanz (1030-1072)](https://bawue.museum-digital.de/people/58850)
51
52- Wurde abgebildet (Akteur) ...
53 + wer: [Jesus Christus](https://bawue.museum-digital.de/people/5196)
47 54
48## Bezug zu Orten oder Plätzen55## Bezug zu Orten oder Plätzen
4956
50- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6388)57- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
5158
52## Teil von59## Teil von
5360
54- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=240)61- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://bawue.museum-digital.de/series/240)
5562
56## Literatur63## Literatur
5764
6370
64## Schlagworte71## Schlagworte
6572
66- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)73- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)
67- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)74- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)
68- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)75- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/tag/365)
69- [Histamenon](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35189)76- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)
70- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)77- [Histamenon](https://bawue.museum-digital.de/tag/35189)
71- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)78- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/16143)
72- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)79- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/tag/8201)
73- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)80- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)
74- [Weib](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)81- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
7582
76___83___
7784
7885
79Stand der Information: 2021-01-30 18:34:5586Stand der Information: 2023-10-05 23:53:08
80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)87[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8188
82___89___
8390
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution