museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Museum im Kornhaus Bad Waldsee [E 196] Archiv 2021-11-14 21:34:23 Vergleich

Paul Heinrich Ebell: Mendocino

AltNeu
1# Paul Heinrich Ebell: Mendocino1# Paul Heinrich Ebell: Mendocino
22
3[Museum im Kornhaus Bad Waldsee](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=106)3[Museum im Kornhaus Bad Waldsee](https://bawue.museum-digital.de/institution/106)
4Inventarnummer: E 1964Inventarnummer: E 196
55
6Beschreibung6Beschreibung
9Am Ende des 2. Weltkrieges kam Ebell nach Kißlegg als Lehrer am dortigen "Auslandsdeutschen Schülerheim". 1948 wurde er in Waldsee an der Oberschule als Kunstlehrer angestellt. 9Am Ende des 2. Weltkrieges kam Ebell nach Kißlegg als Lehrer am dortigen "Auslandsdeutschen Schülerheim". 1948 wurde er in Waldsee an der Oberschule als Kunstlehrer angestellt.
10Bereits 1947 war er Gründungsmitglied der "Sezession Oberschwaben" zusammen mit Friedel Dethleffs-Edelmann, Wilhelm Geyer und Julius Herburger. Die "Kleine Galerie" in Waldsee, damals im Elisabethenbad, begründete er 1965 als Forum für zeitgenössische Kunst. 10Bereits 1947 war er Gründungsmitglied der "Sezession Oberschwaben" zusammen mit Friedel Dethleffs-Edelmann, Wilhelm Geyer und Julius Herburger. Die "Kleine Galerie" in Waldsee, damals im Elisabethenbad, begründete er 1965 als Forum für zeitgenössische Kunst.
11Sein künstlerisches Werk umfasst ein großes Spektrum: Druckgrafik, Zeichnungen und Radierungen, Aquarelle und Ölbilder; im Bereich Kunst am Bau gestaltete er stark konturierten Arbeiten, wie Glasbetonwände oder Glasfenster. 11Sein künstlerisches Werk umfasst ein großes Spektrum: Druckgrafik, Zeichnungen und Radierungen, Aquarelle und Ölbilder; im Bereich Kunst am Bau gestaltete er stark konturierten Arbeiten, wie Glasbetonwände oder Glasfenster.
12Ein Großteil des künstlerischen Nachlasses kam 2002 als Schenkung des Neffen Ulrich Ebell an den Museums- und Heimatverein Bad Waldsee. Auch Materialien und Handwerkszeug sind aufgenommen. 12Ein Großteil des künstlerischen Nachlasses kam 2002 als Dauerleihgabe der Erbengemeinschaft Paul Heinrich Ebell an den Museums- und Heimatverein Bad Waldsee. Auch Materialien und Handwerkszeug sind aufgenommen.
13[Brigitte Hecht-Lang]13[Brigitte Hecht-Lang]
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2222
2323
24- Gemalt ...24- Gemalt ...
25 + wer: [Paul Heinrich Ebell (1908-1998)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=18900)25 + wer: [Paul Heinrich Ebell (1908-1998)](https://bawue.museum-digital.de/people/18900)
26 + wann: 1970 [circa]26 + wann: 1970 [circa]
27 + wo: [Bad Waldsee](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2254)27 + wo: [Bad Waldsee](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2254)
28 28
29## Literatur29## Literatur
3030
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Aquarell](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=603)35- [Aquarell](https://bawue.museum-digital.de/tag/603)
36- [Silhouette](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=830)36- [Silhouette](https://bawue.museum-digital.de/tag/830)
37- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)37- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
38- [Wasser](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2413)38- [Wasser](https://bawue.museum-digital.de/tag/2413)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2021-11-14 21:34:2343Stand der Information: 2023-06-13 01:40:38
44[CC BY-NC-SA @ Museum im Kornhaus Bad Waldsee](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum im Kornhaus Bad Waldsee](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Objekt aus: Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Das Kornhaus im Zentrum der Altstadt wurde 1492 erbaut und diente bis 1918 als Kornspeicher der einst vorderösterreichischen Stadt Waldsee. Seit 1972...

Das Museum kontaktieren