museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [12031] Archiv 2023-06-13 01:31:41 Vergleich

Antiochia ad Pisidiam

AltNeu
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 156 Vs. XVII/Rs. 38. Vgl. F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902). , S. 360. Nr. 17. (dort mit abweichenderm Bild)47- A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 156 Vs. XVII/Rs. 38. Vgl. F. Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen II (1902), S. 360. Nr. 17. (dort mit abweichenderm Bild).
48- BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 181 Nr. 34. SNG Kopenhagen Nr. 35. 48- BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897). 181 Nr. 34. SNG Kopenhagen Nr. 35.
49- SNG France 3 Nr. 1129. 49- SNG France 3 Nr. 1129.
50- SNG Tübingen Nr. 4362. (dort abweichende Rs. Legende). SNG Aulock Nr. 4932. (dort abweichende Vs. Legende).. 50- SNG Tübingen Nr. 4362. (dort abweichende Rs. Legende). SNG Aulock Nr. 4932. (dort abweichende Vs. Legende)..
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-06-13 01:31:4171Stand der Information: 2022-12-01 20:26:50
72[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7373
74___74___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren