museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [09610] Archiv 2022-12-01 20:27:32 Vergleich

Constantinus II.

AltNeu
1# Constantinus II.1# Constantinus II.
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=231)
6Inventarnummer: 096106Inventarnummer: 09610
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Zwei Soldaten stehen in der Vorderansicht, den Kopf einander zugewandt. Beide halten jeweils einen Speer in der äußeren Hand und die innere Hand ruht auf einem Schild. Dazwischen ein Feldzeichen (vexillum).10Rückseite: Zwei Soldaten stehen in der Vorderansicht, den Kopf einander zugewandt. Beide halten jeweils einen Speer in der äußeren Hand und die innere Hand ruht auf einem Schild. Dazwischen ein Feldzeichen (vexillum).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CONSTAN-TINVS AVG13Vorderseite: CONSTAN-TINVS AVG<br />
14Rückseite: GLOR-IA EXERC-ITVS // SMAN∈14Rückseite: GLOR-IA EXERC-ITVS // SMAN∈
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 337-340 n. Chr.30 + wann: 337-340 n. Chr.
31 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)31 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8110)
32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://bawue.museum-digital.de/people/26351)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
38 + wann: 1917-1931
39 32
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Konstantin II. von Rom (316-340)](https://bawue.museum-digital.de/people/26311)34 + wer: [Konstantin II. (Rom) (316-340)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26311)
42 35
43## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
4437
45- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)38- [Naher Osten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=17227)
4639
47## Teil von40## Teil von
4841
49- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/216)42- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=216)
5043
51## Literatur44## Literatur
5245
46- RIC VIII Nr. 41 (Antiochia am Orontes, 337-340 n. Chr.).
53- LRBC Nr. 1378 (Antiochia am Orontes, 337-341 n. Chr.).. 47- LRBC Nr. 1378 (Antiochia am Orontes, 337-341 n. Chr.)..
54- RIC VIII Nr. 41 (Antiochia am Orontes, 337-340 n. Chr.).
5548
56## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5750
6053
61## Schlagworte54## Schlagworte
6255
63- [Aes 3](https://bawue.museum-digital.de/tag/35054)56- [Aes 3](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35054)
64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
65- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
66- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/tag/692)59- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
67- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)60- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
68- [Krieg](https://bawue.museum-digital.de/tag/1520)61- [Krieg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)62- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
70- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)63- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)64- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
65- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
7266
73___67___
7468
7569
76Stand der Information: 2022-12-01 20:27:3270Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
77[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7872
79___73___
8074
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren