museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Spätmittelalter [11194] Archiv 2022-12-03 07:36:48 Vergleich

Byzanz: Andronicus II. Palaiologos mit Michael IX.

AltNeu
6262
63## Schlagworte63## Schlagworte
6464
65- [Basilikon](https://bawue.museum-digital.de/tag/123436)65- [Basilikon (Münze)](https://bawue.museum-digital.de/tag/40342)
66- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)66- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)
67- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://bawue.museum-digital.de/tag/106049)67- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://bawue.museum-digital.de/tag/106049)
68- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)68- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2022-12-03 07:36:4878Stand der Information: 2023-10-05 23:53:11
79[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8080
81___81___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren