museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunstkammer der Herzöge von Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 6277]
Medaille Valentin Malers auf Herzog Ludwig von Württemberg, 1582/83 (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille Valentin Malers auf Herzog Ludwig von Württemberg, 1582/83

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Nürnberger Medailleur Valentin Maler hielt sich 1582/83 am Stuttgarter Hof auf. Er schuf mehrere Medaillen, darunter auch diese Porträtmedaille des württembergischen Herzogs Ludwig. Die Vorderseite zeigt den Herrscher in Dreiviertelansicht nach rechts, die Inschrift nennt Namen und Titel des Dargestellten: LVDOVICVS D(ei) G(ratia) DVX WVRT(embergiae) EZT – Ludwig von Gottes Gnaden Herzog von Württemberg usw. Auf der Rückseite findet sich das württembergische Herzogswappen, umgeben von der Devise Herzog Ludwigs: NACH GOTES WILLEN GEHTS.
[Matthias Ohm]

Material/Technique

Gold, gegossen

Measurements

D. 31 mm, G. 21,9 g

Literature

  • Klein, Ulrich und Raff, Albert (1995): Die württembergischen Medaillen von 1496-1797 (einschließlich der Münzen und Medaillen der weiblichen Angehörigen), Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 5. Stuttgart, Nr. 39
  • [] (1710): Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae. Stuttgart, S. 98
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.