museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk [G 4261] Archiv 2023-09-30 03:10:55 Vergleich

Tischplatte Löwenfink mit Jagdszene am Weißen Schloß in Triesdorf

AltNeu
1# Tischplatte Löwenfink mit Jagdszene am Weißen Schloß in Triesdorf1# Tischplatte Löwenfink mit Jagdszene am Weißen Schloß in Triesdorf
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=66)
6Inventarnummer: G 42616Inventarnummer: G 4261
77
8Beschreibung8Beschreibung
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Adam Friedrich von Löwenfinck (1714-1754)](https://bawue.museum-digital.de/people/1853)25 + wer: [Adam Friedrich von Löwenfinck (1714-1754)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1853)
26 + wann: 1740 [circa]26 + wann: 1740 [circa]
27 + wo: [Ansbach](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=824)27 + wo: [Ansbach](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=824)
28 28
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Porzellanmanufaktur Ansbach-Bruckberg](https://bawue.museum-digital.de/people/68449)30 + wer: [Porzellanmanufaktur Ansbach](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68449)
31 + wann: 1740 [circa]31 + wann: 1740 [circa]
32 32
33- Wurde genutzt ...33- Wurde genutzt ...
34 + wer: [Landesgewerbeamt Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/people/8797)34 + wer: [Landesgewerbeamt Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8797)
35 35
36## Literatur36## Literatur
3737
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Ansbacher Porzellan](https://bawue.museum-digital.de/tag/40760)44- [Ansbacher Porzellan](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40760)
45- [Essgeschirr](https://bawue.museum-digital.de/tag/29111)45- [Essgeschirr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29111)
46- [Esskultur](https://bawue.museum-digital.de/tag/37507)46- [Fayence](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1596)
47- [Fayence](https://bawue.museum-digital.de/tag/1596)47- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=480)
48- [Jagd](https://bawue.museum-digital.de/tag/480)48- [Keramik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)
49- [Keramik](https://bawue.museum-digital.de/tag/9484)49- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=402)
50- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)50- [Tafelkultur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37507)
5151
52## Ausstellungen52## Ausstellungen
5353
54- 2004-01-01 - 2099-01-01: [Keramikmuseum (Schloss Ludwigsburg)](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/13)54- 2004-01-01 - 2099-01-01: [Keramikmuseum (Schloss Ludwigsburg)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=13)
55- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/17)55- 2019-01-01 - 2099-01-01: [Digitale Tour durch die Highlights des LMW ](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=17)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-09-30 03:10:5560Stand der Information: 2021-01-30 04:54:00
61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6262
63___63___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren