museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur [VK 1984/209] Archiv 2021-01-30 04:54:00 Vergleich

Bibelstellenquartett

AltNeu
1# Bibelstellenquartett1# Bibelstellenquartett
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Populär- und Alltagskultur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=16)4Sammlung: [Populär- und Alltagskultur](https://bawue.museum-digital.de/collection/16)
5Inventarnummer: VK 1984/2095Inventarnummer: VK 1984/209
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dieses "Quartettspiel" ist ungewöhnlich. Es hat einen religiösen Hintergrund. Mit den Karten sollen spielerisch Bibelstellen auswendig gelernt werden, so bilden hier etwa vier Königssöhne, Fischer oder Propheten ein Quartett. Geschaffen hat dieses Kartenspiel ein Pfarrer aus Gültstein. Erfunden wurden diese Art von Quartett aber bereits im 16. Jahrhundert von einem Franziskanermönch.8Dieses "Quartettspiel" ist ungewöhnlich. Es hat einen religiösen Hintergrund. Mit den Karten sollen spielerisch Bibelstellen auswendig gelernt werden, so bilden hier etwa vier Königssöhne, Fischer oder Propheten ein Quartett. Geschaffen hat dieses Kartenspiel ein Pfarrer aus Gültstein. Erfunden wurden diese Art von Quartett aber bereits im 16. Jahrhundert von einem Franziskanermönch.
9Quartettkarten sind heute bekannt für Autos, Flugzeuge und Schiffe. In den letzten Jahren hielten auch Diktatoren, Krankheiten oder Plattenbauten Einzug. Sinn des Spiels ist heute fast nie das Sammeln von vier zusammengehörenden Karten (einem Quartett), sondern das gegenseitige Stechen und Übertrumpfen in einer der aufgedruckten Kategorien, um dem Gegner eine Karte abzuluchsen. 9Quartettkarten sind heute bekannt für Autos, Flugzeuge und Schiffe. In den letzten Jahren hielten auch Diktatoren, Krankheiten oder Plattenbauten Einzug. Sinn des Spiels ist heute fast nie das Sammeln von vier zusammengehörenden Karten (einem Quartett), sondern das gegenseitige Stechen und Übertrumpfen in einer der aufgedruckten Kategorien, um dem Gegner eine Karte abzuluchsen.
10[Markus Speidel]10[Markus Speidel]
11
12Material/Technik
13Papier, Feder, Karton, schwarze und rote Tinte
1114
12Maße15Maße
13Länge: 8 cm16Länge: 8 cm
1922
20- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
21 + wann: 1880-192024 + wann: 1880-1920
22 + wo: [Gültstein](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34472)25 + wo: [Gültstein](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=34472)
23 26
24## Schlagworte27## Schlagworte
2528
26- [Bibel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1127)29- [Bibel](https://bawue.museum-digital.de/tag/1127)
27- [Freizeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=83)30- [Freizeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/83)
28- [Gefängnis](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8206)31- [Gefängnis](https://bawue.museum-digital.de/tag/8206)
29- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)32- [Religion](https://bawue.museum-digital.de/tag/560)
30- [Spiel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=796)33- [Spiel](https://bawue.museum-digital.de/tag/796)
3134
32___35___
3336
3437
35Stand der Information: 2021-01-30 04:54:0038Stand der Information: 2023-06-13 01:46:21
36[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)39[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
3740
38___41___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren