museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunsthandwerk [E 527] Archiv 2021-10-29 18:11:15 Vergleich

König David aus einer Wurzel Jesse

AltNeu
1# König David aus einer Wurzel Jesse1# König David aus einer Wurzel Jesse
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=66)5Sammlung: [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/collection/66)
6Inventarnummer: E 5276Inventarnummer: E 527
77
8Beschreibung8Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Peter Hemmel von Andlau (1420-1506)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51459)24 + wer: [Peter Hemmel von Andlau (1420-1506)](https://bawue.museum-digital.de/people/51459)
25 + wann: 147825 + wann: 1478
26 + wo: [Straßburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5116)26 + wo: [Straßburg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5116)
27 27
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Hans von Maursmünster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69206)29 + wer: [Hans von Maursmünster](https://bawue.museum-digital.de/people/69206)
30 + wann: 147830 + wann: 1478
31 31
32- Gefunden ...32- Gefunden ...
33 + wo: [Stiftskirche (Tübingen)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33687)33 + wo: [Stiftskirche (Tübingen)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=33687)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [David (König von Juda)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7604)36 + wer: [David (König von Juda)](https://bawue.museum-digital.de/people/7604)
37 37
38## Bezug zu Zeiten
39
40- Spätmittelalter (1250-1500)
41
42## Literatur38## Literatur
4339
44- Becksmann, Rüdiger (1986): Die mittelalterlichen Glasmalereien in Schwaben von 1350 bis 1530, ohne Ulm Array. Berlin, S. S. 313 Abb. 442 Nr. 4540- Becksmann, Rüdiger (1986): Die mittelalterlichen Glasmalereien in Schwaben von 1350 bis 1530, ohne Ulm Array. Berlin, S. S. 313 Abb. 442 Nr. 45
5046
51## Schlagworte47## Schlagworte
5248
53- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=396)49- [Architekturelement](https://bawue.museum-digital.de/tag/396)
54- [Beleuchtung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=436)50- [Beleuchtung](https://bawue.museum-digital.de/tag/436)
55- [Bleiglasfenster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1414)51- [Bleiglasfenster](https://bawue.museum-digital.de/tag/1414)
56- [Glasmalerei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=479)52- [Glasmalerei](https://bawue.museum-digital.de/tag/479)
57- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=402)53- [Kunsthandwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/402)
58- [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=106)54- [Malerei](https://bawue.museum-digital.de/tag/106)
59- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)55- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)
60- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)56- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
57- [Spätmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/17920)
6158
62___59___
6360
6461
65Stand der Information: 2021-10-29 18:11:1562Stand der Information: 2023-10-05 23:53:11
66[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6764
68___65___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren