museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur [VK 1978/050-265 C] Archiv 2023-06-13 01:41:44 Vergleich

Bilderbuch: "Auch ein Struwelpeter."

AltNeu
1# Bilderbuch: "Auch ein Struwelpeter."1# Bilderbuch: "Auch ein Struwelpeter."
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Populär- und Alltagskultur](https://bawue.museum-digital.de/collection/16)4Sammlung: [Populär- und Alltagskultur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=16)
5Inventarnummer: VK 1978/050-265 C5Inventarnummer: VK 1978/050-265 C
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In der Weihnachtszeit 1844 beendete Heinrich Hoffmann seine vergebliche Suche nach einem geeigneten Bilderbuch für seinen Sohn mit dem Entschluss, selbst ein Buch für Kinder zu verfassen. Es gelang ihm, ein Buch aus Kindersicht zu schreiben, das mit seinen skurrilen Figuren Identifikationsobjekte gegen bürgerliches Wohlverhalten bot. Damals wie heute ried das Werk Kritik hervor: "Es fordert zum Trotz heraus", hieß es damals, "Es vermittelt eine autoritäre Erziehung". Erfolgreich aber war und ist der "Struwwelpeter" noch immer. 8In der Weihnachtszeit 1844 beendete Heinrich Hoffmann seine vergebliche Suche nach einem geeigneten Bilderbuch für seinen Sohn mit dem Entschluss, selbst ein Buch für Kinder zu verfassen. Es gelang ihm, ein Buch aus Kindersicht zu schreiben, das mit seinen skurrilen Figuren Identifikationsobjekte gegen bürgerliches Wohlverhalten bot. Damals wie heute ried das Werk Kritik hervor: "Es fordert zum Trotz heraus", hieß es damals, "Es vermittelt eine autoritäre Erziehung". Erfolgreich aber war und ist der "Struwwelpeter" noch immer.
9Viele Verlage, wie J. F. Schreiber, brachten Variationen des Buches heraus. In solchen Nachahmungen wurde der pädagogische Zeigefigure allerdings oft stärker erhoben als im Original.9Viele Verlage, wie J. F. Schreiber, brachten Variationen des Buches heraus. In solchen Nachahmungen wurde der pädagogische Zeigefigure allerdings oft stärker erhoben als im Original.
10
11Material/Technik
12Federlithografien, Pappe, Papier
1310
14Maße11Maße
15Breite: 18,2 cm12Breite: 18,2 cm
1916
2017
21- Hergestellt ...18- Hergestellt ...
22 + wer: [J. F. Schreiber, Esslingen](https://bawue.museum-digital.de/people/146109)19 + wer: [Jakob Ferdinand Schreiber (Verlag)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69236)
23 + wann: 188220 + wann: 1882
24 + wo: [Esslingen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=412)21 + wo: [Esslingen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=412)
25 22
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2724
28- [Struwwelpeter](https://bawue.museum-digital.de/people/69263)25- [Struwwelpeter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69263)
2926
30## Literatur27## Literatur
3128
3330
34## Schlagworte31## Schlagworte
3532
36- [Bilderbuch](https://bawue.museum-digital.de/tag/4979)33- [Bilderbuch](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4979)
37- [Buch](https://bawue.museum-digital.de/tag/144)34- [Buch](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
38- [Kinderspielzeug](https://bawue.museum-digital.de/tag/4655)35- [Kinderspielzeug](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4655)
39- [Kindheit](https://bawue.museum-digital.de/tag/3660)36- [Kindheit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3660)
40- [Lernen](https://bawue.museum-digital.de/tag/41609)37- [Lernen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41609)
41- [Populäre Druckgrafik](https://bawue.museum-digital.de/tag/38461)38- [Populäre Druckgrafik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=38461)
4239
43___40___
4441
4542
46Stand der Information: 2023-06-13 01:41:4443Stand der Information: 2021-01-30 04:54:00
47[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)44[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4845
49___46___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren