museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen Stadtgeschichte Esslingen Made in Esslingen. Esslinger Produkte und ihre Geschichte Sport, Freizeit, Gesundheit [STME 005702] Archiv 2021-01-17 02:40:58 Vergleich

Seifenmühle Grunella

AltNeu
1# Seifenmühle Grunella1# Seifenmühle Grunella
22
3[Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=11)3[Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=11)
4Sammlung: [Stadtgeschichte Esslingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=11&gesusa=22)4Sammlung: [Stadtgeschichte Esslingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=11&gesusa=22)
5Inventarnummer: STME 0057025Inventarnummer: STME 005702
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
101905 kam das "Gruner Waschmittel" auf den Markt. Es gilt als das erste selbsttätige Waschmittel der Welt – und das bereits zwei Jahre vor dem Waschmittelklassiker PERSIL! Neben Seifen befanden sich im Sortiment auch andere Produkte wie "Dr. Heiners antiseptische Wundsalbe". Bis 1972 bestand die Firma Gruner in Esslingen, dann fusionierte sie mit der Firma "Enzian" in Metzingen. Erst vor wenigen Jahren beendete auch dieses Unternehmen seinen Betrieb. 101905 kam das "Gruner Waschmittel" auf den Markt. Es gilt als das erste selbsttätige Waschmittel der Welt – und das bereits zwei Jahre vor dem Waschmittelklassiker PERSIL! Neben Seifen befanden sich im Sortiment auch andere Produkte wie "Dr. Heiners antiseptische Wundsalbe". Bis 1972 bestand die Firma Gruner in Esslingen, dann fusionierte sie mit der Firma "Enzian" in Metzingen. Erst vor wenigen Jahren beendete auch dieses Unternehmen seinen Betrieb.
11 11
12Die Grunella–Seifenmühle wurde 1952 entwickelt. Sie besteht aus drei Teilen: Der etwa 19 cm hohe Seifenspender ist aus verchromtem Gussmetall hergestellt. Der obere Teil ist zylinderförmig und dient zur Aufnahme der ebenfalls zylindrisch geformten Trockenseife. Unten befindet sich eine Kurbel aus schwarzem Kunststoff, mit der die Seife gemahlen wird. Das Rohr lässt sich mit einem Deckel verschliessen. An ihm hängt eine Kette mit einem Gewicht, das die Seife nach unten drückt. Die Mühle konnte mit vier Schrauben an der Wand befestigt werden. Zur Befestigung diente eine Blende aus schwarzem Kunststoff. 12Die Grunella–Seifenmühle wurde 1952 entwickelt. Sie besteht aus drei Teilen: Der etwa 19 cm hohe Seifenspender ist aus verchromtem Gussmetall hergestellt. Der obere Teil ist zylinderförmig und dient zur Aufnahme der ebenfalls zylindrisch geformten Trockenseife. Unten befindet sich eine Kurbel aus schwarzem Kunststoff, mit der die Seife gemahlen wird. Das Rohr lässt sich mit einem Deckel verschliessen. An ihm hängt eine Kette mit einem Gewicht, das die Seife nach unten drückt. Die Mühle konnte mit vier Schrauben an der Wand befestigt werden. Zur Befestigung diente eine Blende aus schwarzem Kunststoff.
13 13
14Die Seifenmühle ist noch heute erhältlich. Bis zu ihrem Produktionsende vertrieb ihn die Seifenfabrik Enzian. 2011 übernahm die Firma Sapor den Designklassiker. Dort kostet sie stolze 120 Euro.14Die Seifenmühle ist noch heute erhältlich. Bis zu ihrem Produktionsende vertrieb ihn die Seifenfabrik Enzian. 2011 übernahm die Firma Sapor den Designklassiker. Dort kostet sie stolze 120 Euro.
1515
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [F. Gruner AG](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69375)26 + wer: [F. Gruner AG](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=69375)
27 + wann: 1970 [circa]27 + wann: 1970 [circa]
28 + wo: [Esslingen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=412)28 + wo: [Esslingen am Neckar](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=412)
29 29
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Hygiene](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21547)32- [Hygiene](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=21547)
33- [Sanitäreinrichtung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14693)33- [Sanitäreinrichtung](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=14693)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-01-17 02:40:5838Stand der Information: 2021-11-16 15:12:56
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen

Objekt aus: Stadtmuseum im Gelben Haus Esslingen

Das Stadtmuseum im Gelben Haus am Hafenmarkt zeigt die Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Esslingen - in einem ihrer ältesten Wohngebäude. Der...

Das Museum kontaktieren