museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 959]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/257910/257910.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Uncia der Römischen Republik mit Darstellung der Roma und einer Prora

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Kopf der Stadtgöttin Roma ziert die Vorderseite der kleinsten Münzeinheit des frührömischen Schwergeldes, der Uncia. Der äußerst grobe Bronzeguss lässt daran zweifeln, ob die genaue Ansprache der hier abgebildeten Gottheit mit Federbuschhelm überhaupt möglich ist, doch hat sich die Stadt Rom mit dieser Münzserie erstmals auf eine standardisierte Motivauswahl festgelegt, welche die einzelnen Nominale mit bestimmten Götterdarstellungen verbindet. Die kleine Uncia, der zwölfte Teil der Grundeinheit eines römischen Asses, wird aber nicht nur durch den Roma-Kopf gekennzeichnet, sondern auch durch die einzelne Kugel, die als geringstes Wertzeichen zu lesen ist. Auf der Rückseite dieser sowie fast aller ungefähr ab dem Jahr 225 v. Chr. geprägten Bronzemünzen der Römischen Republik ist der Bug eines Schiffes mit Rammsporn zu erkennen, eine sogenannte Prora.
[Sonja Kitzberger]

Inscription

Vorderseite: Kopf der Roma mit Helm nach links, darunter ein Punkt (Wertzeichen).

Material/Technique

Bronze, gegossen

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
21,94 g

Literature

  • Crawford, Michael H. (1974): Roman republican coinage. London, Nr. 35,6

Links

Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.