museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26224] Archiv 2023-09-30 03:10:55 Vergleich

Frühneuzeitlicher Abguss eines Aureus des Octavian mit Inschrift M AGRIPPA COS DESIG

AltNeu
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://bawue.museum-digital.de/people/14774)42 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://bawue.museum-digital.de/people/14774)
43 43
44## Bezug zu Orten oder Plätzen
45
46- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
47
48## Teil von44## Teil von
4945
50- [Münzen der Römischen Republik](https://bawue.museum-digital.de/series/249)46- [Münzen der Römischen Republik](https://bawue.museum-digital.de/series/249)
6258
63- [Aureus](https://bawue.museum-digital.de/tag/14867)59- [Aureus](https://bawue.museum-digital.de/tag/14867)
64- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
61- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/tag/2220)
65- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)62- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)
6663
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2023-09-30 03:10:5567Stand der Information: 2022-05-13 10:42:54
71[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7269
73___70___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren