museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Sonnenuhren und andere Elementaruhren [55-4141] Archiv 2022-04-18 02:32:00 Vergleich

Modell Halbkugelsonnenuhr, Ch. A. Sediq, Ettenheim, 1992

AltNeu
1# Modell Halbkugelsonnenuhr, Ch. A. Sediq, Ettenheim, 19921# Gipsmodell einer antiken Halbkugelsonnenuhr, Ch. A. Sediq, Ettenheim, 1992
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Sonnenuhren und andere Elementaruhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/329)4Sammlung: [Sonnenuhren und andere Elementaruhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=329)
5Inventarnummer: 55-41415Inventarnummer: 55-4141
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gipsmodell einer antiken Halbkugelsonnenuhr, Ch. A. Sediq, Ettenheim, 1992.8Gipsmodell einer antiken Halbkugelsonnenuhr, Ch. A. Sediq, Ettenheim, 1992
99
10Maße10Maße
11Höhe: 16.00 cm, Breite: 30.00 cm, Tiefe: 30.00 cm11Breite: 30 cm, Tiefe: 30 cm, Höhe: 16 cm
1212
13___13___
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wer: [Ch. A. Sediq](https://bawue.museum-digital.de/people/71127)17 + wer: [Ch. A. Sediq](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71127)
18 + wann: 199218 + wann: 1992
19 + wo: [Ettenheim](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=36415)19 + wo: [Ettenheim](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=36415)
20 20
21## Links/Dokumente
22
23- [Woher kommen unsere Stunden? (Blog Deutsches Uhrenmuseum)](https://blog.deutsches-uhrenmuseum.de/2018/04/19/sonnenuhren/#more-1050)
24
21## Schlagworte25## Schlagworte
2226
23- [Elementaruhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/9802)27- [Elementaruhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9802)
24- [Sonnenuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/2291)28- [Sonnenuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2291)
2529
26___30___
2731
2832
29Stand der Information: 2022-04-18 02:32:0033Stand der Information: 2020-12-14 09:49:54
30[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3135
32___36___
3337
34- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/29716/modell-halbkugelsonnenuhr-ch-a-sediq-ettenheim-1992-29716.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201911/gipsmodell-einer-antiken-halbkugelsonnenuhr-ch-a-sediq-ettenheim-1992-29716.jpg
35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/29716/modell-halbkugelsonnenuhr-ch-a-sediq-ettenheim-1992-29716-2.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201911/gipsmodell-einer-antiken-halbkugelsonnenuhr-ch-a-sediq-ettenheim-1992-29716-2.jpg
3640
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren