museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1997-31 b] Archiv 2023-10-05 23:53:11 Vergleich

Medaille von Victor Huster auf die postgeschichtlichen Tage Sindelfingen 1996

AltNeu
1# Medaille von Victor Huster auf die postgeschichtlichen Tage Sindelfingen 19961# Medaille von Victor Huster auf die postgeschichtlichen Tage Sindelfingen 1996
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 1997-31 b6Inventarnummer: MK 1997-31 b
77
8Beschreibung8Beschreibung
14Die Rückseite zeigt: In einer erhöhten Briefmarkenform ist ein weibliches Gesicht vertieft eingearbeitet; Ihre Kopfbedeckung besteht aus fliegenden Briefen. Unter ihrem linken Ohrgehänge prangen zwei Sterne.14Die Rückseite zeigt: In einer erhöhten Briefmarkenform ist ein weibliches Gesicht vertieft eingearbeitet; Ihre Kopfbedeckung besteht aus fliegenden Briefen. Unter ihrem linken Ohrgehänge prangen zwei Sterne.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: Abgebildet ist ein reduzierter Adler, unter dessen Schwingen sich eine Briefmarke andeutet. Links formen drei Sterne einen angedeuteten Kreis, zwischen denen diagonal zwei kleinere Briefmarken positioniert sind. Im rechten Feld sind verschiedene Symbole in Rechtecken angeordnet, ein Anker, ein Juwel, ein Vogel, ein Elefant und eine Palme. 17Vorderseite: Abgebildet ist ein reduzierter Adler, unter dessen Schwingen sich eine Briefmarke andeutet. Links formen drei Sterne einen angedeuteten Kreis, zwischen denen diagonal zwei kleinere Briefmarken positioniert sind. Im rechten Feld sind verschiedene Symbole in Rechtecken angeordnet, ein Anker, ein Juwel, ein Vogel, ein Elefant und eine Palme. <br />
18Vorderseite: Im rechten Feld: INT./ POSTGESCHICHTLICHE/TAGE/ SINDELFINGEN. Auf dem Hals des Adlers: 125 JAHRE/ DEUTSCHE/ REICHSGRÜNDUNG18Vorderseite: Im rechten Feld: INT./ POSTGESCHICHTLICHE/TAGE/ SINDELFINGEN. Auf dem Hals des Adlers: 125 JAHRE/ DEUTSCHE/ REICHSGRÜNDUNG<br />
19Rückseite: 1996 / VICTOR HUSTER19Rückseite: 1996 / VICTOR HUSTER<br />
20Rand: V*H20Rand: V*H
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/people/9967)33 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9967)
34 + wann: 199634 + wann: 1996
35 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=843)35 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=843)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Sindelfingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2428)39- [Sindelfingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2428)
4040
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/series/201)43- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=201)
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)47- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
48- [Post](https://bawue.museum-digital.de/tag/1610)48- [Post](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1610)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1153Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5555
56___56___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren