museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1995-325] Archiv 2023-10-05 23:53:11 Vergleich

Medaille von Victor Huster auf die 750-Jahrfeier der Stadt Neustadt a.d. Weinstraße 1995

AltNeu
1# Medaille von Victor Huster auf die 750-Jahrfeier der Stadt Neustadt a.d. Weinstraße 19951# Medaille von Victor Huster auf die 750-Jahrfeier der Stadt Neustadt a.d. Weinstraße 1995
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 1995-3256Inventarnummer: MK 1995-325
77
8Beschreibung8Beschreibung
14Die Rückseite zeigt: Im Zentrum werden die Jahrhunderte seit dem 13. Jahrhundert als zunehmend vertiefte Quadrate dargestellt. Darum gruppiert sind der Grundriss der Stiftskirche, das Casimirianeum und weitere symbolisierende Elemente. Von den Pflanzen der Vorderseite sind die Früchte im Bild verteilt.14Die Rückseite zeigt: Im Zentrum werden die Jahrhunderte seit dem 13. Jahrhundert als zunehmend vertiefte Quadrate dargestellt. Darum gruppiert sind der Grundriss der Stiftskirche, das Casimirianeum und weitere symbolisierende Elemente. Von den Pflanzen der Vorderseite sind die Früchte im Bild verteilt.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: In zentraler Position steht eine Urkundenrolle, belegt mit den Blättern der ortstypischen Pflanzen: Feige, Mandel, Eßkastanie und Wein. An der oberen Seite strahlt eine Sonne, die das Stadtwappen trägt. Im Zentrum die etwas geöffnete "Zeit-Falltür" umgeben von Vermessungsinstrumenten.17Vorderseite: In zentraler Position steht eine Urkundenrolle, belegt mit den Blättern der ortstypischen Pflanzen: Feige, Mandel, Eßkastanie und Wein. An der oberen Seite strahlt eine Sonne, die das Stadtwappen trägt. Im Zentrum die etwas geöffnete "Zeit-Falltür" umgeben von Vermessungsinstrumenten.<br />
18Vorderseite: Um die zentrale Falltüre angeordnet: NOVA beiderseits senkrecht: CIVITAS MCCXLV.18Vorderseite: Um die zentrale Falltüre angeordnet: NOVA beiderseits senkrecht: CIVITAS MCCXLV.<br />
19Rückseite: NEUSTADT / AN DER / WEINSTRASSE / 199519Rückseite: NEUSTADT / AN DER / WEINSTRASSE / 1995<br />
20Rand: 925 V. HUSTER BADEN-BADEN20Rand: 925 V. HUSTER BADEN-BADEN
2121
22Material/Technik22Material/Technik
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/people/9967)33 + wer: [Victor Huster (1955-)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9967)
34 + wann: 199534 + wann: 1995
35 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=843)35 + wo: [Baden-Baden](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=843)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Neustadt an der Weinstraße](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1178)39- [Neustadt an der Weinstraße](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1178)
4040
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/series/201)43- [Medaillen von Victor Huster](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=201)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/tag/751)55- [Jubiläum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=751)
56- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1161Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6363
64___64___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren