museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [III 219/8] Archiv 2021-02-16 13:38:27 Vergleich

Römische Republik: C. Marcius Censorinus

AltNeu
1# Römische Republik: C. Marcius Censorinus1# Römische Republik: C. Marcius Censorinus
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)
4Inventarnummer: III 219/84Inventarnummer: III 219/8
55
6Beschreibung6Beschreibung
9Rückseite: Zwei Bögen, evtl. Schiffshaus in Ostia (?). Unter dem l. Bogen befindet sich eine Spiralsäule, darauf eine Statue der Victoria. Aus dem r. Bogen ein Schiffsbug (prora) nach rechts herausragend, darüber ein Halbmond.9Rückseite: Zwei Bögen, evtl. Schiffshaus in Ostia (?). Unter dem l. Bogen befindet sich eine Spiralsäule, darauf eine Statue der Victoria. Aus dem r. Bogen ein Schiffsbug (prora) nach rechts herausragend, darüber ein Halbmond.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [NVMA P]OMPILI / [ANC]VS MARCI (MAR ligiert)<br />12Vorderseite: [NVMA P]OMPILI / [ANC]VS MARCI (MAR ligiert)
13Rückseite: C CENSO / [ROMA]13Rückseite: C CENSO / [ROMA]
1414
15Vergleichsobjekte15Vergleichsobjekte
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Gaius Marcius Censorinus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165556)29 + wer: [Gaius Marcius Censorinus (Anhänger des Marius) (--82)](https://bawue.museum-digital.de/people/58421)
30 + wann: 88 v. Chr.30 + wann: 88 v. Chr.
31 + wo: [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)31 + wo: [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
32 32
33- Gefunden ...33- Gefunden ...
34 + wo: [Poseidonia-Paestum](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=56678)34 + wo: [Paestum](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2573)
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Carl Sigmund Tux (1715-1798)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73098)37 + wer: [Carl Sigmund Tux (1715-1798)](https://bawue.museum-digital.de/people/73098)
38 + wann: Vor 179838 + wann: Vor 1798
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Ancus Marcius, 4. König von Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165558)41 + wer: [Ancus Marcius (-675--616)](https://bawue.museum-digital.de/people/26784)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Numa Pompilius, 2. König von Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165557)44 + wer: [Numa Pompilius (-750--672)](https://bawue.museum-digital.de/people/26711)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
48- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)48- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
49- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
4950
50## Teil von51## Teil von
5152
52- [Europeana Archeology](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=313)53- [Europeana Archeology](https://bawue.museum-digital.de/series/313)
5354
54## Literatur55## Literatur
5556
6263
63## Schlagworte64## Schlagworte
6465
65- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)66- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
66- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)67- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)
67- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)68- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/tag/13908)
68- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)69- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
69- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)70- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/tag/79462)
70- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)71- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
71- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)72- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
72- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
73- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2220)74- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
74- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
7575
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2021-02-16 13:38:2779Stand der Information: 2023-06-13 01:32:34
80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8181
82___82___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren