museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [III 133/2 (A2)] Archiv 2023-10-05 23:53:11 Vergleich

Römische Republik: C. Curiatius Trigeminus

AltNeu
1# Römische Republik: C. Curiatius Trigeminus1# Römische Republik: C. Curiatius Trigeminus
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)
4Inventarnummer: III 133/2 (A2)4Inventarnummer: III 133/2 (A2)
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: Iuno mit Diadem in einem Viergespann (quadriga) nach r. In der l. Hand ein Zepter, in der r. Hand die Zügel haltend. Sie wird durch Victoria bekränzt.8Rückseite: Iuno mit Diadem in einem Viergespann (quadriga) nach r. In der l. Hand ein Zepter, in der r. Hand die Zügel haltend. Sie wird durch Victoria bekränzt.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: TRIGE11Vorderseite: TRIGE<br />
12Rückseite: C CVR // ROMA (V und R ligiert)12Rückseite: C CVR // ROMA (V und R ligiert)
1313
14Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Gaius Curiatius Trigeminus](https://bawue.museum-digital.de/people/26587)28 + wer: [Gaius Curiatius Trigeminus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26587)
29 + wann: 142 v. Chr.29 + wann: 142 v. Chr.
30 + wo: [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)30 + wo: [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
31 31
32- Besessen ...32- Besessen ...
33 + wer: [Karl Friedrich von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/people/74534)33 + wer: [Karl Friedrich von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74534)
34 + wann: Vor 188834 + wann: Vor 1888
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)38- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
39- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
4039
41## Literatur40## Literatur
4241
4443
45## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4645
46- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-223.1)
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/permalink/3/ID539)47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/permalink/3/ID539)
48- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-223.1)
4948
50## Schlagworte49## Schlagworte
5150
52- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)51- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
53- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/tag/79462)52- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
54- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)53- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)55- [Römische Republik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2220)
57- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)56- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
58- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)57- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
58- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1163Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren