museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [048] Archiv 2023-09-30 03:10:56 Vergleich

Caesarea Maritima?

AltNeu
1# Caesarea Maritima?1# Caesarea Maritima?
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)
6Inventarnummer: 0486Inventarnummer: 048
77
8Beschreibung8Beschreibung
13Rückseite: Drapierte Büste des Serapis mit Arbeitskorb (kalathos) nach r.13Rückseite: Drapierte Büste des Serapis mit Arbeitskorb (kalathos) nach r.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: [...]16Vorderseite: [...]<br />
17Rückseite: [...]17Rückseite: [...]
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 198-222 n. Chr.30 + wann: 198-222 n. Chr.
31 + wo: [Caesarea Maritima](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11675) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Caesarea Maritima](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11675) <span>[wahrsch.]</span>
32 32
33- Besessen ...33- Gesammelt ...
34 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/people/73296)34 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)
35 + wann: Vor 1952
36 35
37- Besessen ...36- Gesammelt ...
38 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/people/73297)37 + wer: [Andreas Evaristus Mader (1881-1949)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73297)
39 + wann: Nach 1928
40 38
41## Teil von39## Teil von
4240
43- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)41- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
44- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)42- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=219)
4543
46## Literatur44## Literatur
4745
5351
54## Schlagworte52## Schlagworte
5553
56- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
5755
58___56___
5957
6058
61Stand der Information: 2023-09-30 03:10:5659Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
62[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6361
64___62___
6563
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren