museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [13841] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Indoparther: Gondophares

AltNeu
1# Indoparther: Gondophares1# Indoparther: Gondophares
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 138416Inventarnummer: 13841
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Siva steht in der Vorderansicht mit Dreizack in der l. Hand. Die r. Hand ist erhoben. Im l. F. Monogramm, im r. F. unbekanntes Symbol.10Rückseite: Siva steht in der Vorderansicht mit Dreizack in der l. Hand. Die r. Hand ist erhoben. Im l. F. Monogramm, im r. F. unbekanntes Symbol.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΒΑΣΙΛ]ΕΩΝ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΓΟΝ[ΔΑΦΑΡΟΥ] (Ω als ω dargestellt.)<br />13Vorderseite: [ΒΑΣΙΛ]ΕΩΝ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΓΟΝ[ΔΑΦΑΡΟΥ] (Ω als ω dargestellt.)
14Rückseite: Maharaja Rajaraja Mahata Dhramia Devavrata Gudapharasa (auf Karosthi)14Rückseite: Maharaja Rajaraja Mahata Dhramia Devavrata Gudapharasa (auf Karosthi)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 20-50 n. Chr.27 + wann: 20-50 n. Chr.
28 + wo: [Gandhara](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11412)28 + wo: [Gandhara](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11412)
29 29
30- Beauftragt ...
31 + wer: [Gondophares](https://bawue.museum-digital.de/people/213476)
32
33- Besessen ...
34 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
35 + wann: 1913-1931
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Gondophares](https://bawue.museum-digital.de/people/213476)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Asien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=260)
43
30## Literatur44## Literatur
3145
46- BMC Bactria 104 Nr. 10 (erste Hälfte des 1. Jh. n. Chr.)..
32- R. C. Senior, Indo-Scythian Coins and their History II (2001) 153 Nr. 217.20T (in Gandhara, 20-50 n. Chr.). 47- R. C. Senior, Indo-Scythian Coins and their History II (2001) 153 Nr. 217.20T (in Gandhara, 20-50 n. Chr.).
33- BMC Bactria 104 Nr. 10 (erste Hälfte des 1. Jh. n. Chr.)..
3448
35## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
3650
3852
39## Schlagworte53## Schlagworte
4054
41- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)55- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
42- [Billon](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44061)56- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
43- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)57- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
44- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)58- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)
45- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)59- [Metall](https://bawue.museum-digital.de/tag/109)
46- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)60- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
47- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)61- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
48- [Tetradrachme](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)62- [Tetradrachme](https://bawue.museum-digital.de/tag/24317)
4963
50___64___
5165
5266
53Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3767Stand der Information: 2023-09-30 03:10:56
54[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5569
56___70___
5771
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren