museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [12171] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Caesarea: Lucius Verus

AltNeu
1# Caesarea: Lucius Verus1# Caesarea: Lucius Verus
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 121716Inventarnummer: 12171
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Helios steht auf dem Gipfel des Vulkans Argaios, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Globus und in der l. Hand ein Zepter. Am Fuß des Berges befindet sich eine Grotte, darin ein Kultstein, flankiert von zwei runden Objekte.10Rückseite: Helios steht auf dem Gipfel des Vulkans Argaios, den Kopf nach l. Er hält in seiner r. Hand einen Globus und in der l. Hand ein Zepter. Am Fuß des Berges befindet sich eine Grotte, darin ein Kultstein, flankiert von zwei runden Objekte.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΑΥΤΟΚΡ ΟΥΗΡΟϹ ϹΕΒΑϹΤΟϹ (Rundes E)<br />13Vorderseite: ΑΥΤΟΚΡ ΟΥΗΡΟϹ ϹΕΒΑϹΤΟϹ (Rundes E)
14Rückseite: ΥΠΑ-ΤΟϹ Β (ὕπατος β = Konsul zum zweiten Male)14Rückseite: ΥΠΑ-ΤΟϹ Β (ὕπατος β = Konsul zum zweiten Male)
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 161-167 n. Chr.27 + wann: 161-167 n. Chr.
28 + wo: [Kayseri](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2422)28 + wo: [Kayseri](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2422)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22582)31 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://bawue.museum-digital.de/people/22582)
32 32
33- Besessen ...
34 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
35 + wann: 1918-1931
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://bawue.museum-digital.de/people/22582)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
43
33## Teil von44## Teil von
3445
35- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)46- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)
36- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=221)47- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/series/221)
3748
38## Literatur49## Literatur
3950
40- RPC IV Temp. Nr. 7028. 51- RPC IV Temp. Nr. 7028.
52- SNG Aulock Nr. 6439 (Stempelgleich).
41- SNG Kopenhagen Nr. 248. 53- SNG Kopenhagen Nr. 248.
42- SNG Aulock Nr. 6439 (Stempelgleich).
43- W. E. Metcalf, The Silver Coinage of Cappadocia, Vespasian-Commodus (1996) 133 Nr. 131 b. 54- W. E. Metcalf, The Silver Coinage of Cappadocia, Vespasian-Commodus (1996) 133 Nr. 131 b.
44- vgl. BMC Syria 70 Nr. 193 (dort abweichendes Vs. Bild).. 55- vgl. BMC Syria 70 Nr. 193 (dort abweichendes Vs. Bild)..
4556
5061
51## Schlagworte62## Schlagworte
5263
53- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
54- [Didrachme](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34887)65- [Didrachme](https://bawue.museum-digital.de/tag/34887)
55- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)66- [Gebrauchsgegenstand](https://bawue.museum-digital.de/tag/692)
56- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)67- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
57- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)68- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)70- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
60- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)71- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
61- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)72- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)
62- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46166)73- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://bawue.museum-digital.de/tag/46166)
63- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)74- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
6475
65___76___
6677
6778
68Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3779Stand der Information: 2022-12-01 18:56:47
69[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7081
71___82___
7283
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren