museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11737] Archiv 2023-06-13 01:33:23 Vergleich

Ilion

AltNeu
1# Ilion1# Ilion Troas
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=130&gesusa=221)
6Inventarnummer: 117376Inventarnummer: 11737
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Ilos steht nach l. und blickt auf eine Statue der Athena, die l. im Feld auf einem Podest steht. Zwischen ihnen ein entzündeter Altar.10Rückseite: Ilos steht nach l. und blickt auf eine Statue der Athena, die l. im Feld auf einem Podest steht. Zwischen ihnen ein entzündeter Altar.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AY KAI M AY - ANTΩNINO (Y als V dargestellt.)13Vorderseite: AY KAI M AY - ANTΩNINO (Y als V dargestellt.)<br />
14Rückseite: IΛΙ ΕΩΝ - Ι ΛΟC14Rückseite: IΛΙ ΕΩΝ - Ι ΛΟC
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 198-210 n. Chr.27 + wann: 198-210 n Chr.
28 + wo: [Troja](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1283)28 + wo: [Troja](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1283)
29 29
30- Besessen ...
31 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
32 + wann: 1918-1931
33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Caracalla (188-217)](https://bawue.museum-digital.de/people/15275)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
40
41## Teil von30## Teil von
4231
43- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)32- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
44- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)33- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=219)
4534
46## Literatur35## Literatur
4736
37- BMC Nr. 87.
48- A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 68 Nr. T 241 (Ilion Troas, 198-210 n. Chr.).. 38- A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 68 Nr. T 241 (Ilion Troas, 198-210 n. Chr.)..
49- BMC Nr. 87.
5039
51## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
5241
5443
55## Schlagworte44## Schlagworte
5645
57- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)46- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
58- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)47- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
59- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)48- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
60- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)49- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
61- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)50- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
62- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)51- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
52- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6353
64___54___
6555
6656
67Stand der Information: 2023-06-13 01:33:2357Stand der Information: 2021-01-30 18:34:55
68[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6959
70___60___
7161
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren